Autorin: Karin Bjoorn
Gründen und durchstarten, das war mein Plan. Dann kam das Virus. Dank grosser Neugierde und Entschlossenheit hatte der Lockdown aber auch sein Gutes.
Anfangs März 2020 ist es soweit: Ein Traum wird wahr. Ich sitze beim Notar und unterschreibe mit Stolz und Freude die Gründungsdokumente für die BJOORN Events GmbH. Doch so richtig jubeln mag ich nicht. Ein uns noch unbekanntes, hochansteckendes Virus breitet sich in Europa und im Rest der Welt aus. Deswegen sind Veranstaltungen mit über 1’000 Personen in der Schweiz seit Kurzem verboten. Was bedeutet dies für meine Geschäftsidee? Macht es Sinn, diese ausgerechnet zum jetzigen Zeitpunkt zu lancieren?
Mit Vollgas voraus
Blicken wir zuerst einmal zurück. Im Frühling 2019 wollte ich mein Vorhaben, mein eigener Chef zu werden, endlich angehen. Per Zufall sah ich eine Werbung für einen Informationsanlass mit dem Titel «Ich mache mich selbständig». Ein Wink des Schicksals? Aus heutiger Sicht scheint es mir jedenfalls so.
Ermuntert von den wertvollen Inputs aus diesem Seminar und von meinen eigenen Recherchen im Internet erstellte ich einen Businessplan. Ich definierte das Angebot und den Zielmarkt, setzte mich mit meinen Stärken, meinen Schwächen und meiner finanziellen Situation auseinander. Als potenzielle Gefahren identifizierte ich damals eine negative Entwicklung der Stadt Basel als Messe- und Konferenzstandort sowie ein genereller Einbruch der Konjunktur. Ich machte mir auch Gedanken zu operationellen Risiken. Zum Beispiel, dass es aufgrund eines Verkehrschaos zu Verzögerungen kommen könnte und die Teilnehmer oder der Referent verspätet oder gar nicht eintreffen. Alles Dinge, mit denen ich würde umgehen können – eine weltweite Pandemie kam jedoch in keinem dieser Szenarien vor. Deshalb kündigte ich meine Festanstellung auf den 31. Januar 2020 und machte mich an die Realisierung meines Businessplans. Ich entschied mich für einen Firmennamen, liess das Logo gestalten und leitete die Gründung in die Wege.

Alles auf Stopp
Kein Wunder also, dass die Ereignisse vom 28. Februar 2020 ein Schock für mich waren. An diesem Tag hat der Bundesrat die Durchführung von Events mit mehr als 1’000 Teilnehmern bis auf Weiteres verboten. Daraufhin fing ich an, die Verordnungen von Kantonen und Bund akribisch zu studieren. Und obwohl sich mein Angebot vorwiegend auf Corporate Events, Seminare und Tagungen konzentriert, sah ich eine Perspektive für mich. Denn zu meinen Dienstleistungen zählen auch Projektleitung und Projektmanagement bei Kampagnen, Social Media- und sonstigen Marketingaktivitäten sowie Beratung und Unterstützung in Sachen Fundraising und Sponsoring.
Deshalb beschloss ich, den Notartermin für die Gründung meiner GmbH nicht zu verschieben. Schliesslich warteten unzählige Akquisitions- und Netzwerktermine auf mich. Aber dazu kam es leider nicht mehr: Am 16. März 2020 erklärte der Bundesrat die «ausserordentliche Lage». Zugleich wurden alle privaten und öffentlichen Veranstaltungen untersagt. Was nun? Wie lange würde dieser Zustand anhalten? Fragen, die mir niemand beantworten konnte. Trotz meiner Verunsicherung versuchte ich, ruhig zu bleiben und die nächsten Schritte zu planen.
Kein Licht ohne Schatten
Als Erstes stoppte ich sämtliche Akquisitionsbemühungen und nutzte die gewonnene Zeit, um mein Fachwissen mit Self Learning und Videomeetings aufzufrischen und zu erweitern. Dann endlich ein Silberstreifen am Horizont: Am 25. März 2020 erhielt die BJOORN Events GmbH den Auftrag, den bestehenden Medien-Mix und die Social Media-Massnahmen eines Unternehmens zu analysieren und zu optimieren. Was für eine Erleichterung! Sofort wurde ein Videocall mit der Familie organisiert, um darauf anzustossen. Dieser Erfolg musste gefeiert werden, egal wie.
Ein weiterer ermutigender Moment war die Zoom Call-Teilnahme an einer Buchpräsentation im April. Eigentlich hatte ich mich bloss aus Neugierde angemeldet, lernte dabei aber das Netzwerk womenbiz kennen und schätzen. Der Austausch mit den Unternehmerinnen ist für mich seither eine echte Bereicherung.

Kommt Zeit, kommt Rat
Die Zweifel sind deswegen aber nicht gänzlich verschwunden. Manchmal fällt es mir schwer, positiv zu denken, an meine Chancen zu glauben und diese wahrzunehmen. Doch dank der ersten Kunden und der fundierten strategischen Planung meiner Selbständigkeit stehe ich finanziell bis anhin auf sicheren Beinen. Mein Businessplan sieht eine zweijährige Startphase vor, insgesamt rechne ich mit einer Aufbauphase von fünf Jahren. Dabei spielt es mir in die Karten, dass meine laufenden Kosten noch ziemlich tief sind.
Der Lockdown hat mir also auch einiges gebracht. Ich konnte Vieles in Ruhe ausprobieren, mein Netzwerk ausbauen und Administratives erledigen. Ausserdem hat mir diese Situation gezeigt, dass nicht alles kalkulierbar ist und dass man ab und zu unbequeme Entscheidungen treffen muss. Vielleicht bin ich wegen Covid-19 gar schneller in meiner neuen Rolle angekommen und war mir der damit verbundenen Verantwortung von Anfang an bewusster. Auf jeden Fall möchte ich keinen Tag meines bisherigen Unternehmertums missen. Die Freiheit, selbst zu bestimmen, macht mir Spass und ich freue mich darauf, mit der eigenen Firma meinen Weg gehen zu können. Und natürlich auf inspirierende Begegnungen sowie auf zahlreiche Aufträge in naher und ferner Zukunft.
Herzliche Grüsse oder wie wir auf Schwedisch zu sagen pflegen: hjärtliga hälsningar!
Karin
Webpräsenz: www.bjoorn-events.ch
Email: welcome@bjoorn-events.ch
Facebook
Instagram
Linkedin
Unternehmensprofil womenbiz
Autorin: Claudine Birbaum
Die Zeit, dich ausschliesslich auf deinen Verstand zu verlassen, ist vorbei. Es ist an der Zeit, auf dein Herz zu hören und intuitiv zu entscheiden.
Wie triffst du deine Entscheidungen? Wem oder auf was vertraust du, wenn du vor einem wichtigen Geschäftsentscheid stehst? Oder wenn du dich fragst: Wie weiter? Gerade in Zeiten, in denen nichts sicher zu sein scheint und Zukunftsprognosen ein echtes Wagnis, ist es von unschätzbarem Wert, wenn du dich wieder auf deine weibliche Kraft zurückbesinnst und sie in deinem Geschäftsleben einsetzt.
Was ich damit meine? Deine Intuition, dein Urvertrauen und deine Urkraft – die drei Pfeiler deiner Seele. Diese ur-eigenen und ur-weiblichen Kräfte stehen dir jederzeit zur Verfügung. Und erst dazu noch gratis. Niemand kennt den Weg, der für dich bestimmt ist und der dich glücklich macht, besser als du selbst. Warum dich also von äusseren Meinungen beeinflussen lassen? Hiermit meine ich nicht, dass du dir wenn nötig Rat von Profis holen sollst, die sich in deinem Geschäftsfeld besser auskennen als du und die bereits sehr erfolgreich sind. Doch schlussendlich wirst du deine geschäftlichen Entscheide alleine treffen müssen. Auf wen hörst du da? Deine innere Stimme, dein Bauchgefühl, deinen rationalen Verstand, deine Berater, deine Familie, deinen Partner. Die Auswahl ist riesig, viele behaupten von sich, sie wüssten alles und könnten dir den entscheidenden Tipp geben, wie dein Geschäft garantiert floriert oder was du brauchst, um (noch) erfolgreicher zu werden. Doch sind das alles Einflüsse von aussen. Hinzu kommt noch dein Ego, das dir zuflüstert, du müssest jetzt dieses oder jenes tun, um besser, schneller, erfolgreicher oder berühmter als andere Frauen (und Männer) zu sein. Doch all diese Stimmen werden dich nicht glücklich machen, sondern nur verwirren.
Die neue Zeit
Die Zeit, dich ausschliesslich auf deinen Verstand zu verlassen, ist vorbei. Die neue Zeit, die jetzt begonnen hat, fordert von dir, dass du deinen Verstand in den Hintergrund lässt und dafür in dein Herz gehst. Ja richtig, in dein Herz, denn es kennt dich am besten und verfügt über eine immense Weisheit und Kraft. Das einzige, was du tun musst, ist auf dein Herz zu hören, ihm zu vertrauen und seine Hinweise zu befolgen. Das klingt einfacher als es ist. Denn zuerst musst du dein Herz wieder finden. Ich meine damit nicht dein physisches Herz, sondern dein Herzchakra – das Energiezentrum in deinem Brustbereich. Wie soll das gehen?
Höre in dein Herz
Lege dazu deine linke Hand auf deinen Brustbereich und atme tief ein und aus. Visualisiere, wie aus deinem Herz ein rosarotes Licht herausströmt, das deinen ganzen Körper ausfüllt und umhüllt. Das rosarote Licht wird grösser und grösser, so dass dich bald eine rosa Kugel umgibt. Jetzt bist du im richtigen Zustand angekommen – deinem intuitiven Zustand, in dem du offen bist für die Nachrichten und die Unterstützung deiner inneren Weisheit. Nun frage dein Herz: Was willst du mir heute sagen? Was muss ich wissen? Und dann – höre zu. Werte nicht. Sei einfach offen für das, was du hörst. Wenn du nichts wahrnimmst, sei nicht enttäuscht. Sondern vertraue darauf, dass die Antworten in deinem Unterbewusstsein abgespeichert sind und dann in dir hochkommen, wenn die Zeit dazu reif ist.
Frage dein Herz
Wenn einmal viel zu viele Gedanken in deinem Kopf herumschwirren und du echt nicht weisst, wie du dich in einer Angelegenheit entscheiden musst oder welche Strategie du jetzt mit deinem Geschäft verfolgen sollst, dann gibt es eine sehr wirksame Übung dazu. Setze dich an einen ruhigen Ort, an dem du für eine Weile nicht gestört wirst. Atme ein paarmal tief ein und aus, um dich besser konzentrieren zu können. Danach bittest du deine Gedanken zu dem aktuellen Thema, das dich nicht ruhig schlafen lässt, sich alle bei dir in deinem Kopf zu melden. Ja, lade sie nicht nur ein, sondern ermutige sie, sich bei dir zu melden. Alle. Jetzt. Stelle dir vor deinem inneren Auge vor, wie sie in deinem Kopf wild umherschwirren und einen Knäuel bilden. Ermutige sie, sich immer schneller zu drehen, bis dir fast schwindlig wird. Dann visualisiere, wie dieser Knäuel aus deinem Kopf herauskommt und vor dir fliegt. Stelle dir weiter vor, wie du ihn mit deiner linken Hand einfängst und ihn in dein Herz legst. Wenn du magst, kannst du dazu auch deine Hand aktiv benutzen und sie auf deinen Brustbereich legen. Du hast jetzt deine Gedanken deinem Herz übergeben, sie an den Platz abgelegt, an dem sie von deiner inneren Weisheit umgeben werden. Atme ein weiteres Mal tief ein und aus und visualisiere, wie sich der Knäuel in deinem Herzen auflöst. Vielleicht fühlst du dabei ein warmes Gefühl in deinem Brustbereich, das sich ausbreitet. Oder eine angenehme Ruhe, die in dir aufsteigt. Was immer es auch ist. Nimm es war, werte nicht. Wenn du nichts hörst oder spürst, ist das auch in Ordnung. Vertraue darauf, dass die Antwort auf dein Problem zum richtigen Zeitpunkt zu dir kommen wird.
Handle im Vertrauen
Diese Antwort kann in Form von Bildern, plötzlichen Geistesblitzen, Ideen, Gefühlen zu dir kommen oder du siehst ein Plakat und weisst intuitiv, dass dieser Spruch für dich bestimmt ist. Oder du überhörst eine Diskussion von anderen Menschen im Zug, die dir genau die Antwort gibt, nach der du suchst. Danach gilt es, deine Intuition nicht zu hinterfragen, sondern ihr zu vertrauen und entsprechen zu handeln.
Anderer Blickwinkel
Natürlich ersetzen diese zwei Übungen nicht deinen Businessplan oder befreien dich von deiner Buchhaltung, aber sie unterstützen dich, einen anderen Blickwinkel einzunehmen und auf eine Kraft zu vertrauen, die seit deiner Geburt in dir schlummert. Warum sie also nicht ab heute benutzen? Was hast du schon zu verlieren? Gerade unsichere Zeiten, in denen alles drunter und drüber zu gehen scheint, in denen nichts mehr so ist, wie es war, bergen ein enormes Potenzial, neue Kräfte in dir zu entdecken, neue Sichtweisen einzunehmen und dich nicht zuletzt von Altem zu befreien, das dir jetzt nicht mehr dienlich ist. Versuche es– du kannst nur gewinnen.
Bildquelle: „IMG_0393“ by Savil95, lizenziert unter CC BY 2.0
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
- Stressmanagement für Unternehmerinnen: Dein Weg zum Erfolg bei
- Stressmanagement für Unternehmerinnen: Klarheit und Energie bei
- Praktische Schritte zur finanziellen Freiheit bei
- Digitale Ethik auf Social Media: Ein Kompass für das Miteinander im Internet bei
- LinkedIn für deinen professionellen Auftritt – Teil 3, Networking bei
Archive
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Dezember 2017
- September 2017
- 0
Kategorien
- Benefits
- Business
- Female Startup Interview
- Finanzen & Treuhand
- Immobilien & Wohnen
- Lifestyle
- Monathsthema: Live your strengths – erfolgreich delegieren
- Monatsthema be creative – Kreativität, Kunst, Literatur & Kultur
- Monatsthema Dein digitales Image
- Monatsthema Digitale Ethik
- Monatsthema Diversität
- Monatsthema Erfolgreich selbstständig: Wie hat deine Selbstständigkeit dein Leben beeinflusst?
- Monatsthema Forever learning – Du hast nie ausgelernt
- Monatsthema Interior Design
- Monatsthema Mitarbeiterführung und Kommunikation
- Monatsthema Money Mindset
- Monatsthema Nachhaltigkeit
- Monatsthema Ordnung ist die halbe Miete
- Monatsthema Sichtbarkeit
- Monatsthema Tschüss Schwiiz – Von Expats & Digitalen Nomaden
- Monatsthema Werte
- Monatsthema What drives you?
- Monatsthema Work-Life-Balance: Gesundheit & Sport
- Monatsthema Ziele
- Monatsthema: Bewusster Leben
- Monatsthema: Digitalisierung & Technologie
- Monatsthema: Familie & Beruf
- Monatsthema: Holiday – egal ob nah oder fern
- Monatsthema: Successful Networking
- Wege zum Erfolg
- Weiterbildung & Coaching
- womenbiz
- womenbiz Gastautoren
- womenbiz Mitglieder
- womenbiz Partner
- womenbiz Tipps