Wie berufliche Träume wahr werden: Vision bis Businessplan in fünf Schritten
Autorin: Ewa Ming Schritt 1, Vorbereiten: Bevor du dir Gedanken über deine Vision und konkret für den Businessplan machst, prüfe […]
Hier findest du alle Magazinbeiträge aus der Feder der womenbiz Partner.
Wir von womenbiz sind stolz, auf interessante Partner zählen zu können. Die womenbiz Partner sind mit ihrem Fachwissen ein wichtiger Teil unserer Community.
Autorin: Ewa Ming Schritt 1, Vorbereiten: Bevor du dir Gedanken über deine Vision und konkret für den Businessplan machst, prüfe […]
Ein Tag in der Outletcity Metzingen ist mehr als ein Shopping-Tag. Er ist eine Auszeit Deluxe. Die Wertschätzung von Mode, Design, Architektur, Natur und Genuss macht die Outletcity Metzingen zu einem ganz besonderen Ort.
2022 schloss ich erfolgreich einen Rochester-Bern Executive MBA ab. Meine Erfahrungen zeigen, dass die ganze Familie davon profitiert, wenn Mami oder Papi wieder die Schulbank drückt.
Judith Barbara Shoukier von SWONET im Gespräch mit Gabrielle Cacciatore-von Mandach – Gründerin von „womenbiz“
KMU haben es gegenüber grossen Unternehmen nicht leicht. Doch sie verfügen über Stärken, die sie gezielt nutzen können. Rochester-Bern Executive Programs bietet deshalb mehrere Weiterbildungen an, die gezielt KMU fördern und professionalisieren.
Fakt ist: Die absolute Mehrheit der Stellen wird über das Netzwerk vergeben. Wer kein Networking betreibt, hat auf dem Arbeitsmarkt somit deutlich schlechtere Chancen. Wenn du also findest, es sei dir zuwider, Menschen kennenzulernen, nur um beruflich weiterzukommen, dann solltest du dies vielleicht nochmals überdenken.
Der Fachkräftemangel ist in aller Munde. Mit Employer Branding gelingt es KMU trotzdem, qualifizierte Fachkräfte erfolgreich anzuziehen.
Ja zugegeben, Netzwerken kann anstrengend sein, doch überwiegen die Möglichkeiten, die sich einem durch ein gutes Netzwerk ergeben, bei weitem. Diese möchte ich hier aufzeigen und gerade Frauen ermutigen, mehr unter die Leute zu gehen. Anbei ein paar Tipps, die garantiert helfen, mit mehr Freude zu Netzwerken.
In Cybervorfällen und Betriebsunterbrechungen sehen Schweizer Unternehmen im Jahr 2022 die grössten Risiken. Doch was tun, wenn der Ernstfall eintritt? Wäre dein Unternehmen im Krisenfall bereit?
Zu Unrecht, denn Schönheitsbehandlungen mit Botox und Filler sind heute – wenn sie von erfahrenen Ärzten gemacht werden – als solche nicht erkennbar.
Immer mehr Frauen übernehmen Führungsfunktionen. Gezielte Weiterbildungen können diese Entwicklung unterstützen und Frauen auf die Herausforderungen der Geschäftswelt vorbereiten.
Erfahre, wie sich Investoren im Aktuellen vorteilhaft positionieren können. Was gilt es zu beachten, damit ein kalter Winterwind in wärmstens willkommene Chancen umschlägt?