August 2019 - womenbiz
Das 600. womenbiz Mitgliedunternehmen heisst: Treuhand Germann

Wir freuen uns sehr, unser 600. Mitgliedunternehmen Sabine Germann mit ihrem Unternehmen Treuhand Germann bei womenbiz zu begrüssen! Sabine hat als 600. Mitgliedunternehmen eine 6-monatige Premiummitgliedschaft gewonnen.

womenbiz Porträt Premium Mitglied Sabine Germann
womenbiz Porträt Premium Mitglied Sabine Germann

Wir freuen uns sehr über die Diversität unserer Mitgliedunternehmen, denn gerade dadurch können spannende Synergien (Crowdpotential) unter den Unternehmerinnen für die Geschäftsentwicklung oder Entlastung genutzt werden.

Sabine zeigt ein spezielles Engagement, denn sie bietet nicht nur ihre Dienstleistungen durch ihr Treuhandbüro an, sondern stellt ihr Wissen und ganz praktische Informationen auf einer separaten Webseite öffentlich zur Verfügung. Mehr dazu findest du auf ihrem Unternehmensprofil.

Wir wünschen Sabine viel Erfolg und freuen uns, wenn unsere Unternehmerinnen und Leserinnen Sabine`s Wissen und Erfahrung nutzen können!

EasyGov.swiss vereinfacht die Bürokratie für KMU

Viele Unternehmerinnen und Unternehmer wünschen sich, dass der Austausch mit den Behörden einfacher wird. Mit EasyGov.swiss, dem Online-Schalter für Unternehmen, tragen Bund, Kantone und Gemeinden diesem Wunsch seit 2017 Rechnung. Das neueste Update der digitalen Plattform erweitert den Leistungsumfang und macht jetzt auch Dienstleistungen der Betreibungsämter auf EasyGov.swiss verfügbar. Zudem bietet das Portal neu Unterstützung bei der KMU-Finanzierung an. Die Kontaktaufnahme mit Bürgschaftsorganisationen kann nun direkt über die Plattform erfolgen. Das hilft den KMU dabei, ihre administrativen Aufwände zu reduzieren.

Administrative Arbeiten sind für kleine und mittlere Unternehmen besonders belastend, da sie Ressourcen binden, die anderweitig benötigt wären. Ausserdem fehlt es den Unternehmen oft an Erfahrung, wie sie bestimmte Behördenanliegen effizient abwickeln können. EasyGov.swiss, der Online-Schalter für Unternehmen, bringt den KMU eine spürbare Entlastung: Auf der Plattform finden Unternehmerinnen und Unternehmer seit 2017 zahlreiche Behördendienstleistungen auf einer zentralen Plattform in digitaler Form vereint – rund um die Uhr. Damit können sie ihre administrativen Aufwände reduzieren und sich stärker auf ihr Kerngeschäft fokussieren. Bereits wickeln über 14’000 KMU ihre Behördengeschäfte über die offizielle Plattform von Bund, Kantonen und Gemeinden ab.

Jetzt ganz einfach eine Einzelfirma online gründen!
https://einzelfirma.easygov.swiss

Betreibungsbegehren einleiten und -auskünfte online anfordern

Anfang Juli 2019 hat das SECO weitere Behördendienstleistungen aufgeschaltet. Neu sind auch die Betreibungsämter an die Plattform angeschlossen. Egal ob Firma oder Privatperson, jeder und jede kann auf EasyGov.swiss eine Betreibungsauskunft verlangen oder ein Betreibungsbegehren stellen. Das System schlägt dabei automatisch das zuständige Betreibungsamt vor. Soll beispielsweise eine Betreibungsauskunft zu einer Firma eingeholt werden, können sämtliche Angaben online abgerufen werden. Mit einer digitalen Unterschrift erfolgt der ganze Prozess von A bis Z vollständig online. Genauso einfach lassen sich bereits zahlreiche andere Behördengeschäfte abwickeln (siehe Leistungsangebot von EasyGov.swiss).

Bürgschaftsorganisationen via EasyGov.swiss kontaktieren

Ebenfalls neu ist das Angebot «Unterstützung bei der Finanzierung», welches KMU ermöglicht, Bankkredite aufzunehmen. Zu diesem Zweck richtet der Bund Finanzhilfe an von ihm anerkannte Bürgschaftsorganisationen aus. Die KMU erhalten so einen einfacheren Zugang zu Bankkrediten in einer Höhe von bis zu einer Million Schweizer Franken. Die Kontaktaufnahme mit der zuständigen Bürgschaftsorganisation kann neu online via EasyGov.swiss erfolgen.  

Jetzt ganz einfach eine GmbH online gründen!
https://gmbh.easygov.swiss

Unternehmen KMU

Ein Login für alle Behördengänge

In der E-Government-Strategie des Bundesrates spielt EasyGov.swiss eine zentrale Rolle. Die Plattform ist als One-Stop-Shop für die Unternehmen konzipiert, wo alle wichtigen Behördengänge an einem Ort abgewickelt werden können. Damit sind die firmeneigenen Daten an einem zentralen Ort gespeichert und es braucht für die Kommunikation mit den Behörden nur ein einziges Login. Dies macht Prozesse nicht nur einfacher und schneller, sondern auch sicherer. In den kommenden Jahren wird das Angebot von EasyGov.swiss kontinuierlich weiter ausgebaut, sodass den Unternehmen immer mehr Behördengänge zur Verfügung stehen.

Jetzt ganz einfach eine Aktiengesellschaft online gründen!
https://aktiengesellschaft.easygov.swiss/

Leistungsangebot von EasyGov.swiss Version 1.4

Aktuell werden auf EasyGov.swiss folgende Behördendienstleistungen angeboten:

Firmengründung
Anmeldung bei:

Handelsregister-Mutationen
Handelsregister-Mutationen mit kantonsübergreifenden Sitzverlegungen und öffentlichen Beurkundungen

Schuldbetreibung und Betreibungsauskünfte für Privatpersonen und Unternehmen
Schuldbetreibung:

Betreibungsauskünfte: 

Bürgschaften für KMU
Der Bund erleichtert leistungs- und entwicklungsfähigen KMU Bankkredite aufzunehmen. Die vom Bund anerkannten Bürgschaftsgenossenschaften verschaffen den KMU einen leichteren Zugang zu Bankkrediten.

Jetzt ganz einfach Ihre bestehende Firma registrieren!
https://firma.easygov.swiss

600 Mitglieder bei womenbiz!

Wusstest du schon, dass wir seit dem 19. Juli 2019 bereits 600 Mitglieder bei womenbiz haben? In den letzten 14 Monaten konnten wir ein grosses Wachstum erzielen. Seit März 2018 haben wir um sagenhafte 63% zugelegt! Der grösste Teil der womenbiz Mitglied-Unternehmen ist in der Schweiz ansässig, doch wir erfahren eine Ausdehnung in bereits neun weitere, meist europäische Länder.  

Während die Anzahl von engagierten Mitglied-Unternehmen von womenbiz ständig wächst, arbeiten auch wir passioniert an der Weiterentwicklung des Portals, um euch noch mehr crossmediale Sichtbarkeit, Kommunikationsleistungen, Entlastung und Auftrittsmöglichkeiten anzubieten. Dadurch erzielen wir weitere aktive Wirtschaftsförderung!

Unsere Unternehmerinnen und Interessierte haben regelmässig die Möglichkeit nicht nur online via unser Portal, unsere Socia mediakanäle und unseren Newsletter, sondern auch an unseren Events Sichtbarkeit zu erlangen und Networking zu betreiben. 

Rückblick & Ausblick

Das Jahr 2019 war der Start von zwei neuen Eventreihen: Zusätzlich zu den beliebten womenbiz Appetitzers, welches bereits mehr als 10 Mal durchgeführt worden sind, haben wir mit womenbiz Lunch Time und womenbiz Business & Friends zwei weitere Eventreihen lanciert.

Hier findest du einen kleinen Rückblick auf ein paar ausgewählte Events, welche womenbiz organisiert hat:

1. womenbiz Business & Friends Event, Gstaad – Juni 2019
1. womenbiz Lunch Time Event, Zürich – Mai 2019
11. womenbiz Appetizer im MAGGS, Bern – März 2019
10. womenbiz Appetizer im Schweizerhof Bern – August 2018
9. womenbiz Appetizer Special – März 2018

Der nächste Event findet im September 2019 statt:

2. womenbiz Lunch Time Event, Zürich

Wir freuen uns, auch in Zukunft spannende Ziele weiter zu verfolgen um damit engagierte Unternehmerinnen und Karrierefrauen zu unterstützen, damit sie dank Fokus auf ihr Potential und Delegieren erfolgreicher sind und wir gemeinsam eine Hebelwirkung auf Wirtschaft und Gesellschaft erzielen!

Bist du bereits Teil der womenbiz Community oder noch nicht? Wir freuen uns über jede Anmeldung von passionierten Unternehmerinnen um sie in der Geschäftsentwicklung zu unterstützen. Mit jedem neuen Mitglied wächst unser Netzwerk und je grösser unser Netzwerk, desto grösser werden die crossmediale Sichtbarkeit und die Reichweite für jede Einzelne!

Jetzt womenbiz Mitglied werden

Hier findest du Impressionen unseres womenbiz Business & Friends Events vom Juni 19

  • Neueste Beiträge

  • Neueste Kommentare

  • Archive

  • Kategorien

  • Meta