Die digitale Welt eröffnet uns als Unternehmerinnen neue Möglichkeiten.
Noch nie war es so einfach, ein Unternehmen zu starten, unser Business auf digitalen Plattformen zu bewerben und bekannt zu machen, unsere Strategien für Marketing und Branding selber zu gestalten und mit der Welt zu teilen.
Digitales Marketing hat uns im Griff: Die Menge an Social-Media Posts, Videos oder Podcasts ist erdrückend, die Aufmerksamkeitsspanne wird immer kürzer und die organische Erreichbarkeit schwindet ständig.
Wie soll man aus der Masse herausstechen und wissen, was überhaupt funktioniert, schliesslich ändern die Plattformen ihre Algorithmen ständig, sollte man auf SEO oder doch eher auf bezahlte Postings setzten? Wie organisierst du dich in der digitalen Welt am besten und wie gehe ich die Herausforderungen als Unternehmerin an.
Vieles kann man in diversen Kursen und Büchern online und offline lernen. Doch wenn es darum geht, die eigenen Erfahrungen zu teilen und von den Erfahrungen der anderen zu profitieren, kommen wir ins Spiel.
Ein ehrlicher Talk gespickt mit unseren Tipps und ganz viel Mehrwert.
Was interessiert dich und worüber möchtest du mehr erfahren?
Kommentiere oder sende eine E-Mail an info@womenbiz.ch
Herzlichst
Tanja Ursoleo: www.hautevr.co
Gabrielle Cacciatore von Mandach: Über womenbiz
lernen – und wenn’s nicht funktionieren will…
lernen, die fähigkeit, die dem menschen die möglichkeit gibt, sich ständig, jeden tag unseres lebens zu verändern und weiter zu entwicklen.
lernen, eine aufgabe, die kinder und jugendliche in der schule jeden tag erledigen. einige haben damit grossen erfolg, ihnen gelingt lernen sehr gut und sie können leistung erbringen. andere tun sich jedoch mit lernen äusserst schwer, nichts will ihnen gelingen, die verzweiflung auf allen seiten ist gross.
gelingt dem schüler, egal welchen alters, das lernen nicht, werden als mögliche gründe schnell folgende aussagen gemacht: faul, der/die will nicht, es fehlt fehlt an der motivation, die heutigen kinder und jugendlichen sind nur noch auf konsum aus, dem schüler fehlt es an kognitiver begabung.
mein verständnis einer lernschwierigkeit fällt da ganz anders aus, meine erfahrung zeigt mir, dass jedes kind, jeder schüler, könnte er es so einfach steuern, möchte ein guter lerner sein und tolle leistungen erbringen. provozierend formuliere ich immer, auch gegenüber schülern: es gibt keine faulen menschen, zumindest wurden sie nicht faul geboren, denn wäre ein säugling faul, würde er in den ersten tagen seines lebens sterben.
lernen hängt meiner meinung nach von ganz anderen faktoren ab:
da ist als erstes mal die wahrnhemung zu nennen. soll ein stoff unseren denkapparat erreichen, um verstanden und gelernt zu werden, muss dieser den weg in unser gehirn finden. ja, das geschieht über die verschiedenen sinne. doch sind wir uns bewusst, dass sinne von geburt an angelegt sind, aber dann erst nach und nach ausgebildet und entwickelt werden. und warum, das verstehe ich nun wirklich nicht, bedenken wir nicht, dass diese ausbildung der wahrnehmung unter den heutigen lebensbedingungen sicher anders ausfällt, als dies in der generation der eltern und grosseltern geschah. folglich werden doch die lernbedingungen der jugend heute auch anders als früher sein?
dann höre ich dauernd, unsere kinder und jugendlichen können sich nicht mehr konzentrieren. was heisst denn schon konzentrieren und wer bestimmt das richtige mass an konzentration. Ist es nicht nachvollziehbar, dass ein kind/jugendlicher in der aktuellen welt, die ihm 24 stunden alles zur verfügung stellt, mühe darin bekundet, wichtig von unwichtig zu unterscheiden, und sich überhaupt für etwas zu entscheiden und alles andere auszuschliessen?
Und zu guter letzt vergessen wir doch nicht, dass lernen nicht nur eine kreative tätigkeit ist, sondern dass diese mit passender technik, mit sinnvoller methodenkompetenz viel einfach und erfolgreicher bewältigt werden kann. wie lerne ich zum beispiel fremdsprachenvokabeln, schaue ich sei mir immer wieder an, schreibe ich sie unzählige von malen? nein, da ist ein strutkturiertes vorgehen gefragt, das möglichst alle sinne abdeckt. mein vorschlag ist:
- s1 wörtli abschreiben, sowohl mutter- als auch fremdsprache, damit unser gehirn die zwei laut- und schriftbilder miteinander verbinden kann
- s2 wörtli laut lesen
- s3 um das schriftbild einzuprägen, können dieses buchstabiert werden
- s4 kontrollschreiben
das verstehe ich unter einer sinnvollen technik, um eine lernaufgabe sinnvoll und erfolgreich bewältigen zu können. strukturiertes und der wahrnehmung angepasstes vorgehen… und plötzlich funktioniert es doch.
alexandra burger-müller, bern
dipl. lerntherapeutin ilt
Schokoladenjahre, die süßeste Versuchung seit ich 50 bin!Hallo ich bin Bibi Horst und mein Blog heißt Schokoladenjahre…
In wenigen Tagen werde ich wundervolle 55 Jahre alt, bin Mutter einer 25 jährigen Tochter, Valentina, und lebe seit 2 Jahren mit meinem Mann in München und Kitzbühel, nachdem wir fast 10 Jahre in der Schweiz verbracht haben.
Schon immer sprühte ich vor Kreativität, die ich Jahrzehnte bei meiner Tätigkeit in der Innenarchitektur ausleben konnte.
Meine zweite große Liebe galt von Kindesbeinen an der Mode, stylte ich früher schon meine Puppen, später dann meine Freundinnen und Kunden, die sich oft von mir nicht nur ihr Haus einrichten ließen, sondern ein Rundum Styling buchten.
Kurz vor meinem 50. Geburtstag erkrankte ich nach einigen Schicksalsschlägen und beruflichen Enttäuschungen an einem schweren Burnout, das mich für 2 Jahre aus meinem gewohnten Alltag riss.
Teilweise in Kliniken kämpfte ich mich mental wie körperlich, damals 3 Kleidergrößen mehr, aufgedunsen fahle faltige Haut und dazu noch wechseljahrgeplagt, wieder ins Leben zurück.
In dieser Zeit las ich viel über Gesundheit, stellte meine Ernährung um und nahm damit nicht nur dauerhaft wieder 10 Kilo ab, sondern bekam auch eine tolle Haut und dazu noch meine Wechseljahrbeschwerden ohne Hormonzugabe in den Griff.
Genauso erarbeitete ich mir mit Experten mein eigenes Fitnessprogramm und fing an, mich auch verstärkt mit Kosmetik und Anti Aging zu beschäftigen.
Aber ein schöner und vitaler Körper kommt nur zur vollen Entfaltung, wenn ein zufriedener und glücklicher Geist in ihm wohnt, der mit sich im Reinen ist… dies spürte ich tief in meinem Inneren auf dem Weg zurück ins aktive Leben.
Der Schlüssel zu meinem eigenen Jungbrunnen ist weder Nadel noch Skalpell, sondern mein Seelenfrieden, der wie ein junges und sensibles Pflänzchen Tag für Tag gegossen und gepflegt werden will.
Ich begann mit Yoga und Meditation, lernte loszulassen, was und wer mich runterzog und mir und nicht mehr anderen gefallen zu wollen.
Genauso die Familie noch mehr wertzuschätzen und lieber wenige aber dafür ganz liebe Freunde zu haben.
Ich entschied, meinen erfolgreichen Job nach 25 Jahren an den Nagel zu hängen und ganz neu anzufangen, der Umzug nach München, in eine Stadt, in der ich niemanden kannte, gehörte scheinbar mit zu meinem Rundum Erneuerungsprogramm.
Aber Leben ist Veränderung und so startete ich mit Elan in mein neues Leben und ließ die schöne Schweiz und meine Innenarchitektur hinter mir.
Meine Mitwelt sah meine Veränderung von Body and Mind, von Körper und Seele, dazu mein besonderes ganz eigenes Styling und ich wurde immer häufiger um Tipps gebeten….
So entstand die Idee zum Schreiben meines eigenen Buch und mir war von Anfang an klar, dass es ‚Schokoladenjahre‘ heißen soll.
Ich liebe Schokolade und endlich auf dem Weg der Genesung, erkannte ich, wie wunderschön und einzigartig gerade diese Zeit jetzt zur Lebensmitte sein kann:
Mit weit geöffneten Augen und Herzen die unglaublichen Chancen wahrzunehmen, die sich mir im Alltag bieten, genauso auch die tief in mir schlummernden Ressourcen auszugraben und anzuzapfen, legen mir tagtäglich ein unglaubliches Anti Aging Potential frei.
Und genau darüber möchte ich in meinem Buch, das hoffentlich im nächsten Jahr fertig wird, berichten…
In der Zwischenzeit geht es um all diese Themen auf meinem Blog und Instagram (schokoladen.jahre), beide Mitte letzten Jahres mit Leidenschaft und dank der Idee meiner Tochter ins Leben gerufen.
Mein Erfolg mit fast 80.000 Followern in so kurzer Zeit und rund 700 Lesern täglich ansteigend auf meinem Blog ist für mich der wunderschöne Beweis, dass das Leben von uns Frauen zur spannenden Lebensmitte, unsere ‚Schokoladenjahre‘, ein interessantes und packendes Thema ist.
Gerade jetzt die Geschehnisse unseres Leben als wichtigen Wendepunkt und längst überfällige Veränderung anzusehen und anzunehmen, ob die Kinder, die unser Haus verlassen, vielleicht eine schmerzliche private Trennung oder ein Jobwechsel, ein Umzug, der Verlust und Tod von lieben Menschen, oder nur lästige Wechseljahr Beschwerden mit unnötigen Kilos auf der Waage und Stimmungsschwankungen, ist ein wichtiger Teil genau dieses spannenden Lebensabschnittes zu unserer Lebensmitte.
Genauso die unendlichen Stärken und Chancen in diesen Veränderungen und Schicksalsschlägen zu erkennen und zu erleben, ist etwas unendlich Befreiendes.
Und ich weiß ganz genau, wovon ich rede, denn auch ich sah vieles eher schwarz, bis ich aus all den mir in den Weg geworfenen Stolpersteinen plötzlich anfing, ein Haus zu bauen.
Den Mut zu meinen ureigenen Wegen, endlich mal auf mich und meine Wünsche fokussiert, zu agieren statt zu funktionieren und all dem noch meinen ganz eigenen Stil zu verleihen, ob in der Mode, der Einrichtung meines neuen Heimes, meinem Buch und Blog oder meiner allgemein vitalen Leben, ist das wohltuendste und befriedigendste Gefühl, das ich je kennengelernt habe.
Ich vermittele auf meinem Blog und bei Instagram mein persönliches Verständnis von Styling und Mode, Gesundheit und Beauty, meiner Leidenschaft zum Sport und glücklichem Leben genau jetzt mit Mitte 50.
Ich spreche über unsere Ansprüche beim Shoppen, wie beim Reisen in gute Hotels, über neue Lebenslust und Leidenschaften, aber auch über die notwendigen Verzichte, um fit, gesund und schön zu bleiben und mich auch noch in den kommenden Jahrzehnten gerne morgens und abends mit meinem Spiegelbild zu unterhalten. Aus voller Überzeugung kommt mit immer wieder der Satz über die Lippen: ‚Schön und glücklich sein, kann jeder, aber es ist harte Arbeit!‘
Viele Leserbriefe und Kommentare zeigen mir, dass es meine Authentizität aber auch positive Einstellung zu meinem Alter ist, die andere Frauen dazu bewegen, mir zu folgen, mir Styles nachzukaufen, mich bei Beauty und Wellbeing um Hilfe zu bitten und sogar in meine vorgeschlagenen Hotels nachzureisen.
Ich nehme all diese tollen Frauen an die Hand, jetzt und in Zukunft, ob auf dem Blog, bald mit meinem Buch, bei Beratungen, Vorträgen in Firmen oder Wochenendseminaren, damit wir gemeinsam durch diese einzigartigen Schokoladenjahre spazieren…Hand in Hand, stolz, mutig und voller Elan.
‚Schokoladenjahre, die süßeste Versuchung, seit ich 50 bin!‘
Eure Bibi
P.S: ‚Es ist nie zu spät, seine Träume zu verwirklichen und gerade zur Lebensmitte haben wir all die dafür notwendigen Voraussetzungen.‘
Olivenöl Sicilia – olio paese del soleGaumenfreuden zu den bevorstehenden Festtagen
Insbesondere in den Wintermonaten bleibt uns Zeit und Musse, um in unseren Küchen köstliche Gerichte für Freunde und Familie zu bereiten.
Unser delikates Produkt
Die Oliven der Sorte «Nocellara Etnea» wachsen sonnenverwöhnt in der Region Enna auf Sizilien, werden von Andreas Familie von Hand gelesen, gewaschen und in traditioneller, mechanischer Herstellung als ganze Frucht gemahlen.
Als naturbelassenes Speiseöl kommt nur die Erstpressung zur Verwendung, was den Anforderungen der Auszeichnung «Extra Vergine» entspricht. Pro Ernte entstehen so rund 3000 Liter kaltgepressten Olivenöls, wovon uns die Produzentenfamilie jährlich lediglich wenige 100 Liter für den importieren in die Schweiz gewährt.
Das Olivenöl Sicilia ist goldfarben und klar, im Geschmack mild mit einer frischen, fruchtigen Note, die an Zitronen, Mandeln und Artischocken erinnert. Es eignet sich hervorragend zur Verfeinerung von traditionellen, mediterranen Gerichten und verleiht jedem Gericht das «gewisse Etwas».
Mit Olivenöl Sicilia – olio paese del sole gönnen Sie sich und Ihren Liebsten etwas Gutes.
Unser Adventskalendergeschenk für womenbiz Basic-Mitglieder *
Bei Bestellungen bis und mit 2. Adventssonntag, 9.12.2018 unter olio-paesedelsole.ch, bieten wir Ihnen den Kanister Olivenöl à 0.5 Liter zum Vorzugspreis von CHF 20.00 pro Kanister – zzgl. gesetzliche MwSt, Porto sowie Verpackung.
Unser Adventskalendergeschenk für womenbiz Premium Mitglieder *
Bei Bestellungen bis und mit 2. Adventssonntag, 9.12.2018 unter olio-paesedelsole.ch, bieten wir Ihnen den Kanister Olivenöl à 0.5 Liter zum Vorzugspreis von CHF 16.00 pro Kanister – zzgl. gesetzliche MwSt, Porto sowie Verpackung.
Besuchen Sie uns auf unserer Webseite www.olio-paesedelsole.ch für Details. Wir von Olivenöl Sicilia – olio paese del sole wünschen Ihnen eine besinnliche Advents- sowie Vorweihnachtszeit.
Und weiter noch….
Unser Olivenöl eignet sich übrigens auch perfekt als Weihnachtspräsent für Ihre Angestellten, Partner sowie Kunden.
Kontaktieren Sie uns ungeniert für weitere Details.
Links für Bestellungen
WebShop: https://www.olio-paesedelsole.ch/shop/
Unsere WebSeite: https://www.olio-paesedelsole.ch/
*womenbiz-Mitglieder bitte einloggen um den Gutscheincode abrufen zu können:
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
- Stressmanagement für Unternehmerinnen: Dein Weg zum Erfolg bei
- Stressmanagement für Unternehmerinnen: Klarheit und Energie bei
- Praktische Schritte zur finanziellen Freiheit bei
- Digitale Ethik auf Social Media: Ein Kompass für das Miteinander im Internet bei
- LinkedIn für deinen professionellen Auftritt – Teil 3, Networking bei
Archive
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Dezember 2017
- September 2017
- 0
Kategorien
- Benefits
- Business
- Female Startup Interview
- Finanzen & Treuhand
- Immobilien & Wohnen
- Lifestyle
- Monathsthema: Live your strengths – erfolgreich delegieren
- Monatsthema be creative – Kreativität, Kunst, Literatur & Kultur
- Monatsthema Dein digitales Image
- Monatsthema Digitale Ethik
- Monatsthema Diversität
- Monatsthema Erfolgreich selbstständig: Wie hat deine Selbstständigkeit dein Leben beeinflusst?
- Monatsthema Forever learning – Du hast nie ausgelernt
- Monatsthema Interior Design
- Monatsthema Mitarbeiterführung und Kommunikation
- Monatsthema Money Mindset
- Monatsthema Nachhaltigkeit
- Monatsthema Ordnung ist die halbe Miete
- Monatsthema Sichtbarkeit
- Monatsthema Tschüss Schwiiz – Von Expats & Digitalen Nomaden
- Monatsthema Werte
- Monatsthema What drives you?
- Monatsthema Work-Life-Balance: Gesundheit & Sport
- Monatsthema Ziele
- Monatsthema: Bewusster Leben
- Monatsthema: Digitalisierung & Technologie
- Monatsthema: Familie & Beruf
- Monatsthema: Holiday – egal ob nah oder fern
- Monatsthema: Successful Networking
- Wege zum Erfolg
- Weiterbildung & Coaching
- womenbiz
- womenbiz Gastautoren
- womenbiz Mitglieder
- womenbiz Partner
- womenbiz Tipps