„Die Illusion der Unbesiegbarkeit“
Ein persönlicher Buchtipp von womenbiz, von welchem auch Unternehmerinnen vieles mitnehmen können! Hier geht`s darum, weshalb Manager nicht klüger sind, als die Incas vor 500 Jahren.
Einmal Spitzenreiter, immer Spitzenreiter?
Schön wäre es. Doch in der Wirtschaft gibt es nur ein Gesetz, das universale Gültigkeit besitzt: Sicher ist, dass nichts sicher ist. Das beweist auch ein Blick auf die „Fortune 500“-Listen des gleichnamigen US-Magazins:
Erstmals veröffentlicht im Jahr 1990, finden sich fünfzehn Jahre später nur noch drei der ehemaligen Gipfelstürmer unter den Top Ten. Und nicht nur das: Während 1990 die USA mit sechs Unternehmen an der Spitze der Weltwirtschaft stand, sind es 2015 nur noch zwei – dafür aber gleich drei chinesische Konzerne. Größen wie IBM, General Electric, General Motors: Schnee von gestern.
Was ist passiert?
Wir werden aktuell Zeuge einer tektonischen Verschiebung der Weltwirtschaft! Und es scheint, als würde mit jedem Aufstieg bereits unweigerlich jene Hybris geboren werden, die den späteren Absturz schon vorprogrammiert. Das gilt nicht nur für weltweit tätige Konzerne, sondern gleichermaßen auch für Familienunternehmen, Mittelständler und Start-ups.
„Wer Visionen hat, sollte zum Arzt gehen“, bemerkte Altbundeskanzler Helmut Schmidt schon 1980.
Trotzdem kommt kein Unternehmen, welches etwas auf sich hält, ohne eine Vision aus. Doch sind Visionen tatsächlich immer nützliche Treiber des Geschehens? Blicken wir einmal 500 Jahre zurück: Es war die Vision, wieder „Ordnung in die Welt zu bringen“, die das Volk der Inca antrieb, ihr Reich immer weiter auszudehnen. Dabei konnte ihre „Welt AG“ gar nicht groß genug sein. Am Ende war das riesige Imperium kaum noch regierbar – Ähnlichkeiten zu heutigen Großkonzernen sind kaum zufällig. Diese Analogie zieht sich wie ein roter Faden durch Die Illusion der Unbesiegbarkeit.
Aber keine Sorge: Es ist keines jener Bücher, in denen Parallelen auf Biegen und Brechen konstruiert werden. Sie werden vielmehr überrascht sein, wie erfolgreich bereits die Incas mit Themen wie Integration, Übernahmen oder Talent Recruiting umgegangen sind. Der Titel ist ein Highlight im Sumpf der immergleichen Managementliteratur, das seinesgleichen sucht. Spannend zu lesen, angereichert mit einer ordentlichen Portion Selbstironie und schwarzem Humor.
Sind Sie bereit, sich auf die Reise zu machen?
Warum und unter welchen Bedingungen gelingt neuen Systemen der Aufstieg? Und gibt es allgemeingültige Faktoren, die Wendepunkte auslösen und schlimmstenfalls den Niedergang besiegeln? Diesen Fragen widmen sich Andreas Krebs und Paul Williams in ihrem Erstlingswerk „Die Illusion der Unbesiegbarkeit“.
Die beiden international versierten Topmanager werfen einen Blick hinter die Fassaden des wirtschaftlichen Unternehmenserfolgs und greifen zwei Grundkonstanten menschlichen Wirkens auf: Gelingen und Scheitern. Die Autoren schöpfen dabei aus ihrer eigenen umfassenden Erfahrung sowie aus Gesprächen mit über 20 hochkarätigen Frauen und Männern aus Wirtschaft, Politik, NGOs und Akademia.
Ein Buch für alle, die Menschen und Organisationen führen. Sehr gut geeignet und höchst praktische Unterstützung für unsere Unternehmerinnen, um sich bei ihren unternehmerischen Aktivitäten erfolgreich weiterzuentwickeln.
Weitere Infos unter: www.inca-inc.com
Ein Gastartikel im Capital und Pressestimmen zum Buch: „Die Illusion der Unbesiegbarkeit“
LASER PROMED – Narbenbehandlung mit Laser
Laser-Promed arbeitet mit Geräten aus den USA, die eine Narbenbehandlung mit Laser auf höchstem Niveau möglich machen.
Ich bin nun seit über 25 Jahren in der Medizin tätig und habe mich seit 2010 ganz der Lasertherapie verschrieben. Es liegt mir sehr am Herzen, diese Laser-Behandlungen für die Betroffenen bekannter zu machen. Der emotionale und physische Leidensdruck meiner Klienten scheint in vielen Fällen sehr hoch zu sein.
In meiner Tätigkeit als Lasertechnikerin ist Seriosität, Professionalität und Kompetenz das oberste Gebot. Meine Erfahrung als Lasertechnikerin zeigt, dass die Klienten mit Angst vor Schmerzen und vor hohen Kosten die Lasertherapie scheuen. Diese Vorurteile und Bedenken möchte ich helfen aus dem Weg zu räumen.
Eine Beratung ist bei Laser-Promed kostenlos und unverbindlich. Es ist mir sehr wichtig, bei diesem Gespräch über die Bedürfnisse des Klienten zu erfahren, um dann die beste Lösung für den Betroffenen zu erarbeiten. Ich informiere auch über mögliche Risiken und Grenzen.
In diesem Beitrag gehe ich ausschliesslich auf das Thema der Narben ein, hier geht es konkret um Aknenarben, Operationsnarben, Unfallnarben sowie Verbrennungsnarben, Dehnungsstreifen und Schwangerschaftsstreifen. Die Narben werden mit dem Laser ICON, mit dem fraktionierten Handteil und der Linse 1540 behandelt. Diese Technologie ist eines der modernsten Verfahren zur Hautverbesserung und Hauterneuerung. Die Narben werden in Struktur und Farbe homogenisiert.
Was kann ich machen, um meine Narbe zu verbessern?
Antwort: Die zum Teil verhärtete und farblich veränderte Hautstruktur (Narbe) wird mit dem fraktionierten Laser 1540 behandelt. Das Gerät heisst ICON, kommt aus den USA von der Firma Cynosure, es ist das fraktionierte Laser-Handteil mit der Linse 1540 nm.
Was passiert genau bei dieser Laser-Behandlung?
Antwort: Mit diesem Laser-Verfahren werden hunderte von mikroskopisch kleinen Zylindern in die Haut verdampft. Zwischen diesen bewusst geschädigten Hautstellen befindet sich unbehandelte Haut, von wo aus eine rasche Heilung einsetzt. Mit dem Verfahren wird die äusserste Hautschicht geglättet und in der Unterhaut bildet sich frisches, neues Gewebe durch neues Kollagen. Die Narben werden in Struktur und Farbe homogenisiert und geglättet.
Bin ich ein geeigneter Klient für diese Behandlung?
Antwort: Die fraktionierte Lasertherapie gegen Narben ist für jeden Hauttyp geeignet, für sehr helle und auch für dunkle Haut.
Wie lange dauert eine Behandlung?
Antwort: Dies hängt von der Grösse der zu behandelnden Hautzone ab. Kurze und kleine Narben brauchen 5-10 Minuten, grössere Hautflächen bis zu 30 Minuten.
Tut diese Behandlung weh?
Antwort: Dies hängt von der Schmerzempfindlichkeit des Klienten ab. Der Laserimpuls wird von kaum spürbar bis stechend-brennend wahrgenommen.
Wieviele Behandlungen braucht es?
Antwort: Dies hängt vom Schweregrad der geschädigten Haut ab. Oberflächliche Narben brauchen in der Regel 4-6 Behandlungen mit einem Abstand von jeweils 4 Wochen, tiefe und schwere Narben hingegen 8-12 Behandlungen oder mehr. Die Haut reagiert unterschiedlich. Dies kann im Voraus nicht mit Sicherheit gesagt werden
Gibt es Nebenwirkungen?
Antwort: Zu den typischen Nebenwirkungen gehören Schwellungen und Rötungen, die nach wenigen Tagen wieder verschwinden. In wenigen Fällen kann die Rötung 2-3 Wochen andauern. In seltenen Fällen kann es zu leichten Braunverfärbungen kommen, welche nach einer gewissen Zeit von selber wieder verschwinden.
Wie lange dauert die Regeneration?
Antwort: In der Regel können Sie Ihren Tätigkeiten sofort nach der Behandlung wieder achgehen.
Wie sicher ist diese Behandlung?
Antwort: Diese Laserbehandlung wurde als sehr sicher eingestuft.
Eingehendere Informationen über die Behandlung und die zu erwartenden Resultate erhalten Sie unter www.cynosure.com.
Was kostet die Behandlung?
Antwort: Hier nenne ich ein paar Beispiele. Der Preis ist pro Zone und pro Behandlung:
Aknenarben Wangen je nach Ausmass: 100.- bis 300.-
Operationsnarbe 5 cm lang oder 2-Franken Stück gross: 50.-
Operationsnarbe 10-15 cm lang oder 5-Franken Stück gross: 100.-
Unfallnarbe: 4 cm breit und 15 cm lang: 150.-
Dehnungs- oder Schwangerschaftsstreifen: 10 cm breit und 18 cm lang: 200.-
Weitere Infos: womenbiz-Mitglied LaserPromed – Daniela Hagen
womenbiz Special Event bei Gübelin 2017Herzlichen Dank an Director Roland Imboden und an das gesamte Team von Gübelin in Luzern für diesen gelungen Abend und die vielen Infos über die „Big Three“ Rubin, Saphir und Smaragd.
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
- Stressmanagement für Unternehmerinnen: Dein Weg zum Erfolg bei
- Stressmanagement für Unternehmerinnen: Klarheit und Energie bei
- Praktische Schritte zur finanziellen Freiheit bei
- Digitale Ethik auf Social Media: Ein Kompass für das Miteinander im Internet bei
- LinkedIn für deinen professionellen Auftritt – Teil 3, Networking bei
Archive
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Dezember 2017
- September 2017
- 0
Kategorien
- Benefits
- Business
- Female Startup Interview
- Finanzen & Treuhand
- Immobilien & Wohnen
- Lifestyle
- Monathsthema: Live your strengths – erfolgreich delegieren
- Monatsthema be creative – Kreativität, Kunst, Literatur & Kultur
- Monatsthema Dein digitales Image
- Monatsthema Digitale Ethik
- Monatsthema Diversität
- Monatsthema Erfolgreich selbstständig: Wie hat deine Selbstständigkeit dein Leben beeinflusst?
- Monatsthema Forever learning – Du hast nie ausgelernt
- Monatsthema Interior Design
- Monatsthema Mitarbeiterführung und Kommunikation
- Monatsthema Money Mindset
- Monatsthema Nachhaltigkeit
- Monatsthema Ordnung ist die halbe Miete
- Monatsthema Sichtbarkeit
- Monatsthema Tschüss Schwiiz – Von Expats & Digitalen Nomaden
- Monatsthema Werte
- Monatsthema What drives you?
- Monatsthema Work-Life-Balance: Gesundheit & Sport
- Monatsthema Ziele
- Monatsthema: Bewusster Leben
- Monatsthema: Digitalisierung & Technologie
- Monatsthema: Familie & Beruf
- Monatsthema: Holiday – egal ob nah oder fern
- Monatsthema: Successful Networking
- Wege zum Erfolg
- Weiterbildung & Coaching
- womenbiz
- womenbiz Gastautoren
- womenbiz Mitglieder
- womenbiz Partner
- womenbiz Tipps