Mit ersten Impressionen möchte womenbiz sich ganz herzlich bei allen Teilnehmerinnen am womenbiz Special Appetizers bei Frederique Home bedanken. Ihr alle habt diesen Abend zu einem gelungen Anlass werden lassen, der uns viele Inspirationen gegeben hat.
Ganz besonders danken möchten wir hier den Rednerinnen und Mitorganisatiorinnen:
Frederique van Schaardenburg – Frederique Home
Helena Habeil – Hautnah Les Dessous
Heloisa Ackermann – Heloisa Ackermann Atelier
Durch die hervorragenden Inputs, die gegeben wurden und ihre engagierte womenbiz-Mitgliedschaft unterstützen sie unsere Gemeinschaft und motivieren andere Unternehmerinnen und womenbiz-Ladies aktiv ihre Vorhaben umzusetzen.
Die gesamte Bilderkollektion mit allen Impressionen ist auf unserem Facebookprofil zu finden.
Wir freuen uns auf den nächsten Event und wenn du wieder mit dabei bist.
Mit herzlichen Grüssen
Gabrielle Gacciatore- von Mandach
und das womenbiz-Team
Ein persönlicher Buchtipp von womenbiz für alle, die „alles“ haben, denen aber irgendwann einmal die Leichtigkeit und Lebensfreude abhanden gekommen ist. „Ab heute singe ich in der Dusche“
Sie kennen das vielleicht auch: Eigentlich läuft es ganz gut – im Job, in der Familie, im Freundeskreis. Eigentlich gibt es keinen Grund zum Jammern. Eigentlich. Aber in einer ruhigen Minute merkt man, dass vieles im Alltag mehr Last als Lust ist. Die Lebensfreude ist an irgendeinem Punkt abhanden gekommen und irgendwie hat man es lange nicht gemerkt – nicht bemerken wollen. Es ist auch gar nicht schwer im Dauerhamsterrad unangenehmen Gefühlen oder einer entstandenen Leere davon zu laufen.
So lange bis es nicht mehr geht. Meistens macht der Körper nicht mehr mit. Oder die Psyche. Dann kommt eine Krankheit und danach die großen Veränderungen. Kündigung. Scheidung. Umzug. Oder alles zusammen.
LebensWandlerin Patricia Küll weiß aus eigener Erfahrung, dass man es nicht so weit kommen lassen muss. Dass es möglich ist, sein Leben zum Besseren zu wandeln – ohne alles, was man sich aufgebaut hat, zu verlieren.
Für das Buch „Ab heute singe ich unter der Dusche“ hat sich die TV-Moderatorin und LebensWandlerin „best practice“-Beispiele gesucht. Menschen, die sehr erfolgreich sind und dennoch eine große Portion Lebensfreude ausstrahlen.
Menschen wie die neue Bundeswirtschaftsministerin Julia Klöckner oder die Designerin des Jahres 2017 Anja Gockel. Mit ihnen hat sie über Lebensfreude, aber auch über Lebenskrisen gesprochen. Denn das sind die beiden Seiten ein und derselben Medaille.
Wie kann man sich nun also Lebensfreude und Leichtigkeit im Alltag zurückerobern? Was kann man aus Krisenzeiten lernen? Was ist nötig, damit man wieder unter der Dusche singt? Das Buch liefert nicht nur gute Beispiele, wie es andere machen, sondern auch Schritt-für-Schritt-Anleitungen, was man selbst für seine Lebensfreude tunkann.
Der LebensWandlerin ist die Erkenntnis, dass man selbst viel mehr bewegen kann, als man es vielleicht glaubt, besonders wichtig. Das fängt schon beim Singen unter der Dusche an. Das ist nicht nur ein Zeichen, dass gerade viel Lebensfreude vorhanden ist. Damit kann man auch Lebensfreude generieren. Singen Sie einmal an grauen Tagen ganz bewusst – unter der Dusche oder anderswo – und Sie werden feststellen, dass das die Laune deutlich hebt.
Patricia Küll ist seit fast 30 Jahren Redakteurin und Moderatorin in Funk und Fernsehen. Für ihr Buch schöpft sie aus ihrer eigenen umfassenden Erfahrung mit Menschen, sowie aus Gesprächen mit hochkarätigen Frauen und Männern aus Politik, Wirtschaft und Kultur. Dabei gewährt sie auch tiefe Einblicke in persönliche Krisenzeiten. Die Autorin ist Expertin für positive Selbstführung, diplomierte systemische Coach und Trainerin für Stressmanagement. Sie hat einen Lehrauftrag an der Hochschule Koblenz. Patricia Küll gibt zum Thema Selbstführung und Motivation Seminare und hält Vorträge. Ihr nächstes Buch zum Thema Selbstführung erscheint im Herbst 2018 im Scorpio-Verlag.
Ein Buch für alle, die wieder Lebensfreude und Leichtigkeit spüren wollen und keine Scheu davon haben, sich selbst zu reflektieren und weiter zu entwickeln.
Weitere Informationen und Kontakt unter www.lebenswandlerin.de
Pressestimmen zum Buch „Ab heute singe ich unter der Dusche“
www.managerseminare.de
www.lol-mehr-vom-leben.de
Unsere Empfehlung hierzu:
Buchlesung am 3. Mai 2018
Buchhandlung „Erlesenes und Büchergilde“
Neubrunnenstr. 17
55116 Mainz
Tel.: 06131-222340
E-Mail: post@buechergilde-mainz.de
Internet: www.buechergilde-mainz.de
BEGINN: 19:00 UHR EINLASS 18:30 UHR
EINTRITT: € 8,–
Um Voranmeldung wird gebeten
Gemeinsam zum Erfolg
Nebeneinander, voreinander, miteinander, hintereinander. So sollten wir Frauen miteinander umgehen: Alles, nur keinen Neid.
Immer wieder werde ich auf das Thema Neid unter Frauen angesprochen und wie ich persönlich damit umgehe. Ich weiss nicht, ob und wie viele Frauen auf mich neidisch sind und habe mir auch nie dazu Gedanken gemacht. Doch die Tatsache, dass ich immer wieder darauf angesprochen werde, zeigt, dass Neid scheinbar für viele Frauen ein Thema ist.
Laut einer Studie (veröffentlicht im Forbes Magazin) neigen Frauen eher dazu, einen externen Kontrollpunkt zu haben. Die Persönlichkeit kann diktieren, wie sensibel wir gegenüber äusseren Faktoren sind. Wenn uns das Vertrauen in unser angeborenes Talent fehlt, um uns beim Erreichen unserer Ziele zu helfen, tendieren wir zu mehr Rivalität und jeder ist eine potentielle Bedrohung, vor allem andere Frauen.
Da die Eifersucht in unseren Leben scheinbar allgegenwärtig ist, bleibt die Frage: Wie gehen wir damit um und hören auf, eifersüchtig auf die Frau zu sein, die Erfolg hat?
Wollen wir nicht lieber vorwärtskommen und uns gemeinsam dabei unterstützen? Eifersucht und Neid sind energieraubend. Energie, die wir lieber positiv einsetzen sollten: in unsere Familien, unsere Freunde oder unsere Arbeit – ganz ohne zu vergleichen.
Wenn wir persönlich merken, dass einen leichter Schimmer von Neid aufkommt, können wir uns fragen: Wieso? Gibt es irgendeinen Aspekt in unserem Leben oder unserer Persönlichkeit, den wwir ändern bzw. weiterentwickeln können und so dieses Neidgefühl spüren? Dies bringt uns ins Tun und so kommen wir weiter vorwärts auf unserem Weg.
“Comparsion is the thief of joy” Theodor Roosevelt
Wir befinden uns in einer Gesellschaft, die besessen davon ist, anderen zuzuschauen, was sie tun und uns damit zu vergleichen. Social Media hat dazu beigetragen. Doch wir müssen zu unserem eigenen Leben zurückkehren, uns auf uns konzentrieren und unseren Mindset ändern. Denn Theodor Roosevelt hat Recht: wer sich ständig vergleicht, verliert die Freude.
Ansprechen
Als ich kürzlich mit einer Neid-Situation konfrontiert wurde, gab es für mich nur einen Weg: Ansprechen. Die eigenen Bedenken ansprechen und dem Gegenüber zeigen, dass wir alle riesiges Potenzial haben und wenn wir uns gegenseitig unterstützen, dies noch multipliziert wird.
Daher gilt für mich: Lasst uns gemeinsame und individuelle Erfolge feiern. Vorausgehen und Mentorin sein für andere und folgen, wenn wir jemanden gut finden.
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
- Vom Selbstzweifel zum Erfolg: Angst vor Inkompetenz meistern bei
- Work-Life Balance – Wie entscheidend ist gesunde Ernährung? bei
- Stressmanagement für Unternehmerinnen: Dein Weg zum Erfolg bei
- Stressmanagement für Unternehmerinnen: Klarheit und Energie bei
- Praktische Schritte zur finanziellen Freiheit bei
Archive
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Dezember 2017
- September 2017
- 0
Kategorien
- Benefits
- Business
- Female Startup Interview
- Finanzen & Treuhand
- Immobilien & Wohnen
- Lifestyle
- Monathsthema: Live your strengths – erfolgreich delegieren
- Monatsthema be creative – Kreativität, Kunst, Literatur & Kultur
- Monatsthema Dein digitales Image
- Monatsthema Digitale Ethik
- Monatsthema Diversität
- Monatsthema Erfolgreich selbstständig: Wie hat deine Selbstständigkeit dein Leben beeinflusst?
- Monatsthema Forever learning – Du hast nie ausgelernt
- Monatsthema Interior Design
- Monatsthema Mitarbeiterführung und Kommunikation
- Monatsthema Money Mindset
- Monatsthema Nachhaltigkeit
- Monatsthema Ordnung ist die halbe Miete
- Monatsthema Sichtbarkeit
- Monatsthema Tschüss Schwiiz – Von Expats & Digitalen Nomaden
- Monatsthema Werte
- Monatsthema What drives you?
- Monatsthema Work-Life-Balance: Gesundheit & Sport
- Monatsthema Ziele
- Monatsthema: Bewusster Leben
- Monatsthema: Digitalisierung & Technologie
- Monatsthema: Familie & Beruf
- Monatsthema: Holiday – egal ob nah oder fern
- Monatsthema: Successful Networking
- Wege zum Erfolg
- Weiterbildung & Coaching
- womenbiz
- womenbiz Gastautoren
- womenbiz Mitglieder
- womenbiz Partner
- womenbiz Tipps