Wirksam und wertschätzend mit Kindern sprechen
Kennen Sie das? Sie fordern ihre Kinder x Mal auf, etwas zu tun, und nichts geschieht. Auf der anderen Seite warnen Sie Ihr Kind vor etwas – und schon passiert es. Beide Situationen haben damit zu tun, dass Ihre Botschaft anders oder gar nicht beim Kind angekommen ist. Mit einer bewussten Sprache können Sie dies wandeln. Denn: Worte wirken – und schaffen Wirklichkeit!
Sie sind soeben eine Stunde in der Küche gestanden und haben für die Familie gekocht. Nun wünschen Sie sich, dass sich alle zum Essen an den Tisch setzen. Ob und wie schnell dies geschieht, hängt wesentlich von Ihrer Wortwahl ab. Wie sprechen Sie Ihre Kinder an? Rufen Sie einen diffusen Aussagesatz durch die Wohnung („Wir können jetzt essen!“)? Oder gehen Sie zu den Angesprochenen hin und verwenden dann einen konkreten Aufforderungssatz („Lena und Tim. Das Essen ist fertig. Bitte kommt an den Tisch!“)? Ihre Wortwahl macht den Unterschied. Sind Sie sich dessen bewusst, wird es für die Kinder und für Sie selber einfacher.
Wie Sie Ihre Botschaft stärken
Wir leben in einer Welt der Füllwörter. „Eigentlich“, „irgendwie“, „vielleicht“ oder „ein bisschen“ kommen in fast jedem gesprochenen Satz vor. Für Eltern und Pädagogen ist es besonders wertvoll, wenn sie sich der schwammigen Wirkung dieser Füllwörter bewusst sind. Ein „eigentlich“ verkehrt den Inhalt einer Aussage ins Gegenteil und macht uns unglaubwürdig. „Eigentlich solltest du jetzt ins Bett gehen“ wird als Aufforderung daher komplett wirkungslos bleiben. Sprechen wir ohne Füllwörter, bekommen nicht nur unsere Botschaften Kraft, sondern auch wir selbst.
„Pass auf, dass die Tasse nicht herunterfällt!“ – Peng.
Unsere linke Hirnhälfte versteht Sprache und Logik. Unsere rechte Hirnhälfte jedoch denkt in Bildern und lässt Gefühle entstehen. Beim Satz „Spring nicht auf die Strasse!“ entsteht im Kind unweigerlich das Bild, wie es auf die Strasse springt. Ein Bild, eine Visualisierung, strebt immer danach, Wirklichkeit zu werden. Und so erreichen wir mit unserer gut gemeinten Warnung oft genau das, was wir nicht wollen. Wer positiv spricht, bezieht Position und wird klar. Im obigen Beispiel tönt das dann so: „Michael, bleib auf dem Trottoir!“
Grenzen wahren durch den Verzicht auf Häng- und Ziehwörter
Eine bewusste Sprache hilft jedoch nicht nur dabei, dass Kinder den Aufforderungen von Erwachsenen lieber Folge leisten. Oft kann die Sprache belastende Situationen verändern, die auf den ersten Blick nichts mit Worten zu tun haben. Wenn Kinder etwa oft Grenzen überschreiten, kann es daran liegen, dass die Eltern die Grenze zwischen ihnen und ihrem Kind nicht wahren. Ein indikator dafür sind häufig verwendete Häng- und Ziehwörter wie „Ich hänge an …“, „Ich lebe in einer Beziehung“ oder „Ich fühle mich dir verbunden“, aber auch der Begriff „mein Kind“. Wer darauf achtet und seine Sprache wandelt, verändert damit auch das entsprechende Verhalten.
Mit einer bewussten Sprache verändern Sie Ihre Wirklichkeit und bringen Wertschätzung in Ihre Familie. Wie, lässt sich lernen. Ihre Kinder werden es Ihnen danken!
Kurse und Impulsvorträge „Mit starker Sprache zu eigener Stärke“
Karin Schrag von freiräumen bietet
– Impulsreferate (in Firmen, Vereinen, Institutionen) und
– Kurse (in Firmen, an Volkshochschulen und monatlich im eigenen Kurslokal in Bern) für eine bewusste Sprache an. Die Referate und Kurse richten sich spezifisch an a) Eltern, b) Führungskräfte und c) Erwachsene im allgemeinen. Die TeilnehmerInnen lernen dabei die gängigen sprachlichen Stolpersteine kennen und erhalten wertvolles Wissen und konkrete Instrumente dazu, wie sie gleichermassen klar, wirksam und wertschätzend kommunizieren.
Alle Daten und Infos sind zu finden unter www.freiraeumen.ch (Angebot / Kurse STARKE SPRACHE oder Impulsreferate). Mehr zu Karin Schrag findest du auf ihrem Unternehmensprofil.
Fachpublikation Sonntagszeitung – Top Arbeitergeber der SchweizMöchtest du dein Unternehmen am 17. Juni exklusiv in der Fachpublikation « Top Arbeitergeber der Schweiz » in der Sonntagszeitung erscheinen lassen?
Dann lies weiter und profitiere von einem Sonderangebot exklusiv für womenbiz Mitgliedunternehmen!
Denn dank der guten Zusammenarbeit mit Xmediasolutions, welche u.a. die Fachpublikation in der Sonntagszeitung publiziert, können wir dich noch mehr unterstützen und unterbreiten dir folgendes Exklusivangebot:
Non Members: Du bist noch nicht Mitglied? Dann registriere dein Unternehmen kostenlos, damit du sofort von diesem und auch anderen Angeboten profitieren kannst!
Am 17.06.2018 wird die Fachpublikation «Top Arbeitgeber der Schweiz» exklusiv in der SonntagsZeitung veröffentlichst. (Auflage: 158’924; Leser/innen: 558’000).
Attraktive Arbeitgeber wissen, dass hohe Löhne allein längst nicht ausreichen, um die besten Arbeitskräfte zu rekrutieren und das eigene Personal langfristig an das Unternehmen zu binden. Unter anderem sind förderliche Arbeitsplatzkultur, Diversität, Work-Life-Balance, Familie-Arbeit-Vereinbarkeit und ansprechende Entwicklungsmöglichkeiten relevant.
Was ist dein Erfolgsrezept als womenbiz Mitglied?
Du hast die Möglichkeit die Ausgabe mit einem inhaltlichen Fachbeitrag über deine Unternehmenskultur und dein Best Practice mitzugestalten (Content Marketing; Interview). Gerne kannst du auch mit einem klassischen Inserat werben oder dies kombinieren.
Als womenbiz Mitglied erhältst du für obige Fachpublikation folgende exklusive Konditionen (andere Formate auf Anfrage):
– Als womenbiz Premium-Mitglied:
52,5% Rabatt auf die Listenpreise (siehe Mediakit Seite 3) d.h.
- 1/2 Seite Textbeitrag oder Inserat (2’000 Zeichen + 1-2 Bilder; 208 x 142 mm):
Listenpreis CHF 12’000.- für: CHF 4’500.- - 1/1 Seite Textbeitrag oder Inserat (4’400 Zeichen + 2-3 Bilder; 208 x 297 mm):
Listenpreis CHF 17’500.- für: CHF 6’562,50
– Als womenbiz Basic-Mitglied:
40% Rabatt auf die Listenpreise (siehe Mediakit Seite 3) d.h.
- 1/2 Seite Textbeitrag oder Inserat (2’000 Zeichen + 1-2 Bilder; 208 x 142 mm):
Listenpreis CHF 12’000.- für: CHF 7’200.- - 1/1 Seite Textbeitrag oder Inserat (4’400 Zeichen + 2-3 Bilder; 208 x 297 mm):
Listenpreis CHF 17’500.- für: CHF 10’500,-
Also nichts wie los, first come- first serve, rufe Herrn Jan Schliephacke, Projektleiter der Kampagne gleich an. Er freut sich auf das weiterführende Gespräch und deinen Beitrag in obiger Ausgabegemäss deinen Vorstellungen platziert sind.
Wichtig: Gerne kannst du über ein passendes Angebot mit dem Projekt Manager Herr Jan Jakob Schliephacke verhandeln und es für dich individuell massschneidern lassen.
Du hast kein Interesse bei dieser Ausgabe dabei zu sein?
Beziehungen zur Presse sind nützlich, also erstelle den Kontakt mit Herrn Schliephacke trotzdem, erkläre ihm, bei welchen Themen du einen Artikel oder ein Banner platzieren möchtest, welches dein Budget ist und er wird dich zum entsprechenden Zeitpunkt kontaktieren.
Zur weiteren Information legen wir dir die entsprechenden Mediadaten bei.
Hier die Kontaktdaten:
Jan Jakob Schliephacke | Project Manager Print and Online Campaigns
Das könnte dich auch interessieren: Xmedia Online Kampagnen
Direct: +41 44 514 24 12
Fax: +41 44 998 11 39
E-mail: jjs@xm-solutions.com
www.xm-solutions.com
Besucheradresse:
Xmedia Solutions AG
Reitergasse 6
CH – 8004 Zürich
Wir freuen uns, die Sichtbarkeit deines Unternehmens mit diesem Angebot noch mehr unterstützen zu können.
Herzlichst Gabrielle Cacciatore-von Mandach und das womenbiz Team
Du fühlst dich unmotiviert? Fange an zu jätenSo kannst du Motivationskrisen oder Stillstände meistern
Du fühlst dich unmotiviert, so gar nicht kreativ und würdest den Tag am liebsten im Bett mit Netflix verbringen, anstatt dein Unternehmen vorwärts zu treiben?
Solche Situationen blockieren uns alle ab und zu mal wieder, jedoch sollte der Zustand nicht allzu lange anhalten damit wir unsere spannenden Ziele, Visionen und Ideen umsetzen können.
Doch was kannst du gegen diese Gefühle «tun»?
Das ist genau die wichtigste Frage, oder die «One-Million-Dollar Question», wie die Amerikaner sagen, denn weil wir uns blockiert fühlen, sind wir gehemmt, überhaupt etwas zu tun.
In solchen Momenten ist es ratsam, zu schauen, weshalb du dich blockiert fühlst. Bist du müde oder gestresst? Also: Pause einschalten und entspannen, das ist nichts Neues und das wissen wir ja eigentlich alle, doch vergessen wir manchmal die simplen Lösungen die zum Erfolg führen.
Hier ein paar weitere Möglichkeiten um den Ball ins Rollen zu bringen:
- The struggle ends when gratitude begins
Wichtig ist, dass wir in solchen Momenten gedanklich einen Schritt zurückgehen und reflektieren, was wir alles schon geschafft haben und dass wir dafür sehr dankbar sein können. „ “. Dies bewirkt manchmal schon genug. Falls dies jedoch nicht reicht, versuche es mit der zweiten Strategie.
- Komm in den „Etwas-Machen-Modus“
Dazu startest du mit irgendeiner Aktion, irgendeiner Tätigkeit. Einfach ETWAS tun, und sei es noch so klein! Du wirst merken, wie du plötzlich wieder Energie hast und fast wie von selbst, wirst du wieder motiviert und realisieren, dass du plötzlich wieder grössere Dinge anpacken kannst oder willst.
Dies funktioniert oft auch im Kleinen, beispielsweise wenn du einen freien Morgen vor dir hast, an welchem du eigentlich Zeit hättest, um Unerledigtes anzupacken. Wenn du merkst, dass du lustlos bist und dich plötzlich den unwichtigeren Dingen widmest und das Wichtige vor dir herschiebst …. Ganz einfacher Trick: Kurz innenhalten und überlegen, mit welcher Tätigkeit du schon mal nur beginnen könntest, dann tu diese und der Rest wird folgen.
- Eat that frog
Sobald dies erledigt ist, überlegst du dir, welche Tätigkeit genau jetzt für das Erreichen deiner grossen Ziele am Wichtigsten sind, beziehungsweise, was dich am meisten in diese Richtung vorwärtsbringt. Dann packst du dies als Zweites an. Schon nur die Tatsache, dass du damit begonnen hast, wird dir einen kräftigen Energieschub geben.
Ich höre immer wieder von Kleinunternehmerinnen oder Startups „Ach ja, ich sollte wohl….“ z. B., Social Media machen. Oft höre ich von diesen Unternehmerinnen, dass sie das Thema einfach nicht anpacken, sei es, weil sie denken, da verstehen sie nichts davon oder sie wissen nicht wo sie anfangen sollen. Hierzu gibt es nur Eines:
Anfangen mit kleinen Schritten, entweder delegieren an eine Fachperson oder selber anfangen, sich mit dem Thema vertraut zu machen: einen Account erstellen, Anleitungen im Web lesen oder sich mal für einen Eionsteiger- Kurs anmelden.
Zu diesem Thema gibt es ein spannendes Buch – siehe hier: Eat that frog (GABAL Business)
Jeder dieser Schritte führt in Richtung Ziel! Ein Ziel zu erreichen heisst, Treppenstufen zu überwinden, die eben erwähnten Tätigkeiten sind die kleinen Schritte dazu. Du wirst sehen, wieviel Energie dir das bringen wird.
Den Garten jäten
Dies alles hilft nicht? Dann gehe einen Schritt zurück und versuchen es mal mit «jäten». Entweder im wörtlichen oder im übertragenen Sinn. Fange an aufzuräumen, im Büro, im Haushalt, auf der Computerfestplatte, in den Kontaktlisten oder sogar im Garten!
Oft sieht alles einfach überwuchert aus, der Alltag, der Job und all die unerledigten Pendenzen scheinen zu einem unüberwindbaren Berg anzuwachsen. Sie blockieren uns und die eigenen, mit Passion und Engagement gesäten Pflänzchen sind kaum sichtbar, wenn zu viel Unkraut darüber gewachsen ist.
Und nicht nur, dass wir sie kaum sehen, sondern wenn die kleinen, noch empfindlichen Pflänzchen unserer Saat zu viel Unkraut neben sich haben, können sie nicht wachsen und sterben ab – ähnlich wie dies in der Natur geschieht.
Daher gilt es ab jetzt: Den Gärten jäten! Damit unsere Pflänzchen, unsere Werke, wieder wachsen und sich entfalten können! Dies erfüllt uns mit Stolz, dies gibt Kraft und Motivation um weitere nützliche, wichtige Pflänzchen zu ziehen und wachsen zu lassen, auf dass sie ihren Nutzen und ihre Wirkung entfalten können.
Ich möchte dich dazu inspirieren, dein Motivationskrisen oder «Stillstände» zu meistern und einer dieser Lösungen auszuprobieren, damit du wieder auf die “ Autobahn“ in Richtung Erfolg gelangst
Hast du weitere nützliche Tipps und Taktiken? Ich freue mich über dein Feedback!
Stöbere in unserem Portal nach inspirierenden Unternehmerinnen oder Fachpersonen, die dich weiterbringen können.
Karin Schrag: Freiräumen
Anna Jelen: Jelen Seminare
Michèle Stocco-Dolder: Life KI – Michèle Stocco-Dolder
Imke Dörfel: Fengshui-raumharmonie
Nadine Rohner: nadinerohner.com
Auf deinen Erfolg!
Herzlichst
Gabrielle Cacciatore-von Mandach
Gründerin und Geschäftsführerin womenbiz ag
Oman – das ideale Land für reisende FrauenVon Sonja Müller Lang, Women Travel www.womentravel.ch
Oman – Weihrauch, Märchen und Dünen
Mein erster Besuch im Sultanat Oman fiel in die Monsunzeit – es war regnerisch und neblig und ich konnte die Landschaft kaum ausmachen. Dann traf ich Marija, eine Omanische Parfumherstellerin und ich wurde sofort warm. Mit der Herzlichkeit und der unglaublichen Energie der Frauen aus dem Sultanat. Meinen zweiten Besuch legte ich in die Wintersaison und ich sah die Weihrauchbäume, die kahlen, roten Felsen, die traumhaften Strände, die fantastischen Wüstenlandschaften. Und ich lernte abermals Frauen kennen – z.B. Salmo, die uns im Zelt bewirtet. Ihr Essen, das sie in grossen Schüsseln bringt, ist das Beste im Land. Holt sie dann noch Henna, dauert es nicht lange und meine Hände sind mit orientalischen Mustern verziert.
Mich fasziniert das Land sehr. Die Freundlichkeit, spontane Gastfreundschaft und Herzlichkeit ist einmalig. Beim Händler schlürft man erst ein Gläschen Kaffee und man lacht und diskutiert. Die Frauen des Landes sind gleich ausgebildet wie die Männer und sind in allen Sparten der Verwaltung und der Unternehmen präsent. Sie sind modern, sie tragen ein Kopftuch – kein Widerspruch sondern gelebter Feminismus in Arabien – und sind natürlich stark und selbstbewusst.
Märchen aus 1001 Nacht
Die Reise ins Sultanat Oman erzählt Märchen und Geschichten aus 1001 Nacht, von Sindbad dem Seefahrer, von Prinzessinnen und vom exklusivsten Parfüm der Welt. Sie führt zum Zauber des alten Orients. Oman ist eines der abwechslungsreichsten Länder in der arabischen Welt und hat Authentizität und Kultur erfolgreich bewahrt. Oman bietet eine Fülle an atemberaubenden Attraktionen – grandiose Berge, endlose Wüsten, traumhafte Strände sowie die Städte Muscat und Nizwa mit ihren lebhaften Souks (Basaren), mit einheimischen Restaurants, mit Stoffgeschäften und Silberschmuck. Wir spazieren, wir fahren aufs Meer, wir entdecken Oasen und übernachten unter 1001-Sterne in der Wüste. Wir entdecken die grosse Moschee und das Opernhaus, wir speisen arabische Köstlichkeiten und sind zu Gast in einer Privatsammlung von Kunsthandwerk in Muscat.
Women Travel exklusiv
Wir garantieren einen Blick hinter die Kulissen, wir entdecken dabei eine Frauenwelt, die Ihnen in einer gemischten Gruppe verborgen bleibt. Wir erleben Land und Leute, beispielsweise bei der Begegnung im «non-profit-community»-Projekt oder auf dem Markt von und für Frauen, wo nur die Frauen verkaufen und kaufen können. Weiter sind wir auch privat eingeladen, trinken Kaffee und tauschen uns aus. Und wenn wir beim Besuch in einer Parfümmanufaktur an Weihrauch und Rosenöl riechen, dann sind wir im Orient angekommen.
Weitere Infos finden Sie unter: womentravel.ch – Weihrauch, Märchen und Düne
Unsere exklusive Reise findet vom 12.10.-22.10.2018 und vom 08.02.-18.02.2019 statt.
Auf Women Travel Kulturreisen kommen auch die Sehenswürdigkeiten nicht zu kurz, aber wir fokussieren auf Begegnungen, ich öffne mein persönliches Netzwerk und Sie haben einen spannenden Einblick in die privaten, in die nicht touristischen Welten des Landes.
Women Travel gibt es übrigens als Firma seit mehr als 20 Jahren – kommen auch Sie mit, wenn wir auf unsere Begegnungsreisen gehen.
Herzlichst Sonja Müller Lang
Alle Bilder: Women Travel Copyright
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
- Stressmanagement für Unternehmerinnen: Dein Weg zum Erfolg bei
- Stressmanagement für Unternehmerinnen: Klarheit und Energie bei
- Praktische Schritte zur finanziellen Freiheit bei
- Digitale Ethik auf Social Media: Ein Kompass für das Miteinander im Internet bei
- LinkedIn für deinen professionellen Auftritt – Teil 3, Networking bei
Archive
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Dezember 2017
- September 2017
- 0
Kategorien
- Benefits
- Business
- Female Startup Interview
- Finanzen & Treuhand
- Immobilien & Wohnen
- Lifestyle
- Monathsthema: Live your strengths – erfolgreich delegieren
- Monatsthema be creative – Kreativität, Kunst, Literatur & Kultur
- Monatsthema Dein digitales Image
- Monatsthema Digitale Ethik
- Monatsthema Diversität
- Monatsthema Erfolgreich selbstständig: Wie hat deine Selbstständigkeit dein Leben beeinflusst?
- Monatsthema Forever learning – Du hast nie ausgelernt
- Monatsthema Interior Design
- Monatsthema Mitarbeiterführung und Kommunikation
- Monatsthema Money Mindset
- Monatsthema Nachhaltigkeit
- Monatsthema Ordnung ist die halbe Miete
- Monatsthema Sichtbarkeit
- Monatsthema Tschüss Schwiiz – Von Expats & Digitalen Nomaden
- Monatsthema Werte
- Monatsthema What drives you?
- Monatsthema Work-Life-Balance: Gesundheit & Sport
- Monatsthema Ziele
- Monatsthema: Bewusster Leben
- Monatsthema: Digitalisierung & Technologie
- Monatsthema: Familie & Beruf
- Monatsthema: Holiday – egal ob nah oder fern
- Monatsthema: Successful Networking
- Wege zum Erfolg
- Weiterbildung & Coaching
- womenbiz
- womenbiz Gastautoren
- womenbiz Mitglieder
- womenbiz Partner
- womenbiz Tipps