Über mich: Duangchai Bersier wohnt in Luzern
Seit 26 Jahren lebe und arbeite ich in der Schweiz und als Dankeschön für meine wunderschöne Zeit in der Schweiz organisiere ich mein erstes Benefizkonzert, das am 8. Oktober 2018 stattfindet zugunsten der Kinderkrebshile Schweiz um ihre Forschungsförderung zu unterstützen.
Die Kinderkrebshilfe liegt mir besonders am Herzen, da auch ich jemanden aus meinem engsten Umfeld an dieser Krankheit verloren habe und hoffe, dass mit meinem Benefizkonzert so viele Menschen wie möglich auf diese Krankheit aufmerksam gemacht werden können und wir gemeinsam versuchen etwas Gutes zu tun.
Jeder hat nämlich das Recht auf ein gesundes und glückliches Leben.
Ich habe Herrn Poom Prommachart am 6. Juni 2018 kennenlernen dürfen, als er zu Ehren der verstorbenen könglichen Hoheit Prinzessin Galyani Vadhana Krom Luang Naradhiwas Rajanagarindra ein Konzert in Genf spielte. Er möchte gerne an meinem ersten Benefizkonzert für die Kinderkrebshilfe Schweiz in Luzern spielen.
Er ist ein sehr talentierter Pianist und erhielt ein Vollstipendium von seiner könglichen Hoheit Prinzessin Galyani Vadhana Krom Luang Naradhiwas Rajanagarindra. Er studierte an der Nanyang Academy Fine Arts und Royal College of Music in London.
Er gewann im Jahre 2016 den Top 12, Sydney International Piano Wettbewerb, 2014 die Tagore Gold Medal, die von seiner könglichen Hoheit dem Prinz von Wales präsentiert wurde und 2013 den ersten Preis am Sussex International Piano Wettbewerb
Ein grosses Dankeschön geht an Frau Teodora Ducariu, private Piano-Lehrerin für die Koordination.
Vielen herzlichen Dank für die Mithilfe und Unterstützung an unsere Sponsoren:
Über die Kinderkrebshilfe Schweiz:
Jedes Jahr erkranken in der Schweiz rund 300 Kinder und Jugendliche an Krebs.
Dank des medizinischen Fortschritts hat die Zahl der Kinder, die an Krebs sterben, kontinuierlich abgenommen. Durchschnittlich können heute 80% der erkrankten Kinder erfolgreich behandelt werden. Trotzdem ist Krebs leider die zweithäufigste Todesursache bei Kindern.
Die Diagnose und die Behandlung einer Krebserkrankung im Kindes- und Jugendalter sind äusserst einschneidende, belastende und traumatische Erfahrungen, nicht nur für die Betroffenen, sondern auch für deren Familien und Angehörigen.
Podcast – entdecke eine neue WeltWarum mein Podcast mein Business bereichert hat
Ich weiss noch genau, als ich mit meinem Coach das Thema Podcast besprochen habe. Damals ging es darum, in welcher Form und warum mein Podcast erscheinen soll.
Das Warum war von Anfang an ganz klar. Ich wollte Reichweite. Ich wollte, dass ganz viele Menschen von mir und meiner Arbeit als Golf Mental Coach erfahren, mich und meine Stimme hören und dabei auch ein Stück Vertrauen aufbauen können.
Ich wäre ja nicht Coach, wenn mich die Menschen nicht interessieren würden und deshalb tauchte nach ein paar unzufriedenen, eigenen Sprechversuchen der Gedanke auf, meinen Podcast als Interview-Podcast zu starten.
Mentale Strategien für dein Golfspiel
Die Form meines Podcast habe ich festgelegt. Als nächstes folgte der Titel und das Cover. Mein Titel „Mentale Strategien für dein Golfspiel“ entstand.
Als Golf Mental Coach und Familienunternehmerin bin ich mit Golfern in Führungspositionen unterwegs. Hier unterstütze ich meine Kunden in Ihren mentalen Strategien auf und neben dem Golfplatz. Ich wollte in diesem Podcast spannende Persönlichkeiten und Golfer zu Wort kommen lassen. Denn diese, so finde ich, haben ganz viel über sich und ihr Golfspiel und wie sie ihre mentalen Strategien auf dem Golfplatz und in ihrem Business umsetzen zu erzählen, Gespickt wird mein Podcast im Gespräch jeweils mit Fachinputs von meiner Seite als Golf Mental Coach.
Wie meine Interviewpartner und ich vom Podcast profitieren können
(Hier am Beispiel des Podcastinterviews mit Gabrielle Cacciatore von Mandach, Gründerin von womenbiz)
Seit einiger Zeit bin ich Mitglied von womenbiz. An den zahlreichen Events habe ich tolle Frauen kennengelernt.
Unter ihnen natürlich auch ein paar Golferinnen. Da Gaby selber auch Golf spielt und eine interessante Persönlichkeit ist, fragte ich sie an, ob das Interesse besteht in meinem Podcast als Gast dabei zu sein.
Natürlich!
Wir hatten ein tolles, ungezwungenes Gespräch über Golf, mentale Strategien auf und neben dem Golfplatz. Ich liebe diese interessanten Gespräche und führe sie mit viel Interesse an meinem Gast durch.
Ein solcher Podcast in Interviewform bietet beiden, also meinem Gast und mir als Gastgeber eine weitere Sichtbarkeit. Das geschieht, indem beide den Podcast, sobald er fertig geschnitten und online ist, auf ihren jeweiligen Social-Media-Kanälen, wie Facebook, Instagram, Xing, LinkedIn usw. mehrfach teilen. So multipliziert sich die Sichtbarkeit.
Mit Gaby entstand eine tolle Podcastfolge „Mentale Strategien für dein Golfspiel“ von Golfern für Golfer.
Diese Podcastfolge wird jetzt vielerorts promotet und somit werden Gaby mit womenbiz und ich mit fahrni-coaching, Golf Mental Coaching mehr Reichweite und Sichtbarkeit erhalten.
Übrigens hast auch du die Möglichkeit diesen Podcast zu teilen, was uns natürlich enorm freuen würde. Ich zeige dir wo du die neuen Folgen findest.
Wo kann man den Podcast hören
Auch zwei weitere tolle womenbiz Mitglieder Alexandra Podolsky-Eicher und Anna Jelen, waren bei mir zu Gast. Hören kannst du die Podcasts „Mentale Strategien für dein Golfspiel“ über I Tunes, über SoundCloud und auf meiner Homepage www.fahrni-coaching.ch Bis heute sind bereits sieben spannende Interviews entstanden.
Hast auch du Interesse, durch mein Podcastinterview mehr Sichtbarkeit zu erreichen?
Du bist Golferin und hast Lust in meinem Podcast dabei zu sein? Dann melde dich doch einfach per Mail bei mir, ich würde mich auf ein spannendes Gespräch freuen, wenn es wieder heisst: „Mentale Strategien für dein Golfspiel“ von und für Golfer
Zu meiner Person
Pascale Fahrni ist Golf Mental Coach aus Leidenschaft. Sie ist die 1. Golf Mental Trainerin in der Schweiz. Golfer und Führungspersonen werden von ihr im Erkennen, Stärken und Entwickeln der eigenen mentalen Strategien auf und neben dem Golfplatz begleitet. Besseres Handicap – besseres Spiel – mehr Lebensqualität
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
- Stressmanagement für Unternehmerinnen: Dein Weg zum Erfolg bei
- Stressmanagement für Unternehmerinnen: Klarheit und Energie bei
- Praktische Schritte zur finanziellen Freiheit bei
- Digitale Ethik auf Social Media: Ein Kompass für das Miteinander im Internet bei
- LinkedIn für deinen professionellen Auftritt – Teil 3, Networking bei
Archive
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Dezember 2017
- September 2017
- 0
Kategorien
- Benefits
- Business
- Female Startup Interview
- Finanzen & Treuhand
- Immobilien & Wohnen
- Lifestyle
- Monathsthema: Live your strengths – erfolgreich delegieren
- Monatsthema be creative – Kreativität, Kunst, Literatur & Kultur
- Monatsthema Dein digitales Image
- Monatsthema Digitale Ethik
- Monatsthema Diversität
- Monatsthema Erfolgreich selbstständig: Wie hat deine Selbstständigkeit dein Leben beeinflusst?
- Monatsthema Forever learning – Du hast nie ausgelernt
- Monatsthema Interior Design
- Monatsthema Mitarbeiterführung und Kommunikation
- Monatsthema Money Mindset
- Monatsthema Nachhaltigkeit
- Monatsthema Ordnung ist die halbe Miete
- Monatsthema Sichtbarkeit
- Monatsthema Tschüss Schwiiz – Von Expats & Digitalen Nomaden
- Monatsthema Werte
- Monatsthema What drives you?
- Monatsthema Work-Life-Balance: Gesundheit & Sport
- Monatsthema Ziele
- Monatsthema: Bewusster Leben
- Monatsthema: Digitalisierung & Technologie
- Monatsthema: Familie & Beruf
- Monatsthema: Holiday – egal ob nah oder fern
- Monatsthema: Successful Networking
- Wege zum Erfolg
- Weiterbildung & Coaching
- womenbiz
- womenbiz Gastautoren
- womenbiz Mitglieder
- womenbiz Partner
- womenbiz Tipps