10 Jahre womenbiz (!!!): Zeit für ein paar Fragen an Gaby Cacciatore
«Kurz und knapp: Was gefällt dir selbst an womenbiz am besten?», diese und andere Fragen haben wir womenbiz Founder Gaby anlässlich des 10 jährigen Firmenjubiläum gestellt.
Autorin: Susanne Abplanalp
Seinen Emotionen Luft zu verschaffen ist menschlich. Doch es gibt bessere Lösungen als Hasskommentare ins Netz zu stellen, die wir bald schon bereuen. Mit spontanen Beleidigungen und unbedachten Äusserungen ist schnell unnötig Leid verbreitet und Ärger ist vorprogrammiert.
Manche Menschen haben nicht den Mut, ihre Meinung im direkten Gespräch mitzuteilen. Sie sagen vorerst nichts, ärgern sich trotzdem und im schlimmsten Fall äussern sie sich online. Oftmals sind diese Kommentare sehr verletzend. Und die Spuren, die sie hinterlassen, bleiben. Hier hilft kein „Sorry“. Denn geschrieben ist geschrieben. Das Internet vergisst nichts und die betroffene Person schon gar nicht.
Ein persönliches Erlebnis hat mir aufgezeigt, dass es sich lohnt, zu überlegen, was ich auf Facebook poste. Ich habe spontan ein sehr nettes Feedback einer Kursteilnehmerin veröffentlicht, das jedoch mit vielen Schreibfehlern verfasst wurde. Leider wurde es von meinen Leserinnen und Lesern so interpretiert, dass ich mich über die fehlenden Deutschkenntnisse der Teilnehmerin lustig mache. Der Name der Teilnehmerin war dabei nicht sichtbar. Doch was von mir gut gemeint war – im Sinne von: „Schaut mal welch schönes Feedback“ wurde als „Schaut mal die vielen Fehler“ verstanden.
Fünf Tipps, damit du dein Verhalten nicht bereust!
Susanne Abplanalp
Knigge Today
Telefon: +41 79 630 26 88
E-Mail: s.abplanalp@kniggetoday.ch
Webseite: www.kniggetoday.ch
«Kurz und knapp: Was gefällt dir selbst an womenbiz am besten?», diese und andere Fragen haben wir womenbiz Founder Gaby anlässlich des 10 jährigen Firmenjubiläum gestellt.
Die richtige Einstellung zum Geld hilft dir emotionale Achterbahnen und unliebsame Überraschungen zu vermeiden, welche letztendlich gar deine finanzielle und persönliche Unabhängigkeit gefährden können.
Es gibt keine Marketingstrategie, die du 1:1 auf jedes Unternehmen anwenden kannst. Du musst diese also individuell, auf dein Produkt und deine Zielgruppe anpassen.