Das Public Voting der EqualPYXX Fotochallenge ist eröffnet
Deine Stimme für Vielfalt! Vote jetzt für das beste Bild in den Kategorien Break the Bias, Leadership & New Role Models der EqualPYXX Fotochallenge.
In zahlreichen Gesprächen mit anderen Frauen – beruflich wie auch privat – merke ich immer wieder, dass das Thema «Mut zur Sichtbarkeit» für viele zu Unwohlbehagen führt. Es ist den Frauen dabei meist bewusst, dass sie für ihren Erfolg eine gewisse Sichtbarkeit brauchen, der Schritt dahin ist jedoch noch nicht vollbracht.
«Wieso nicht?», habe ich mich gefragt.
Es besteht eine Angst, von anderen be- bzw. verurteilt zu werden. Woher diese Angst kommt? Von unseren Urinstinkten, denn als Höhlenmenschen waren wir fürs Überleben darauf angewiesen, nicht aus der Gruppe ausgestossen zu werden. Auch wenn unsere Situation heute ganz anders ist als damals, ist diese Angst noch immer in vielen von uns tief verankert.
Viel mehr noch befürchten viele, dass sie mit einem Schritt in die Sichtbarkeit anderen die Macht oder das Recht geben, sie zu beurteilen. Doch wer genau bestimmt, wer dich beurteilen darf? NUR DU! Denn nur du entscheidest, wessen Kritik du für dich akzeptieren willst. Zeit, dir Selbstermächtigung zu erteilen und dich genau so in der Öffentlichkeit zu zeigen, wie du bist – und nicht so, wie du denkst, dass die anderen es gerne hätten.
Hast auch du Schiss davor, in die Sichtbarkeit zu treten? Dann ist es Zeit für eine kurze Selbstreflektion:
Viel wichtiger jedoch sind folgende Punkte!
P.S.: Beurteilt wirst du immer – egal ob du dich sichtbar machst oder dich in einer Ecke verkriechst.
Auf was wartest du noch?
Deine Stimme für Vielfalt! Vote jetzt für das beste Bild in den Kategorien Break the Bias, Leadership & New Role Models der EqualPYXX Fotochallenge.
Finanzielle Folgen mit dem Online Tool cash or crash vorab berechnen. Smarte Lebensplanung leicht gemacht.
Rückblick zum womenbiz Sommercocktail in der Cartier Boutique Luzern.