Erfolgreich selbstständig: So habe ich meinen Traum erfüllt. - womenbiz

Erfolgreich selbstständig: So habe ich meinen Traum erfüllt.

Veröffentlicht am 17. Juni 2024

Autorin: Petra Wüst

Dieses Jahr feiere ich mein 20-jähriges Firmenjubiläum. Im Januar 2004 startete ich in einem kleinen Büro im Zürcher Seefeld. Seither habe ich mein Spezialgebiet Self Branding und Team Branding aufgebaut, bin nach Basel gezogen und habe mir hier ein grosses Kunden- und Partnernetzwerk aufgebaut.

Die Selbständigkeit war schon immer mein Traum. Schon mit 16 Jahren wusste ich, dass ich einmal mein eigenes Geschäft haben möchte. Damals hätte es ein Blumenladen oder ein Hotel sein können – ich hätte immer noch gerne einen eigenen Blumenladen!

Nach dem Studium habe ich mich bewusst für einen Job entschieden, der mich in die Selbständigkeit führt, anstatt eine Karriere in einem multinationalen Unternehmen anzustreben. Also bin ich in die Beratung gegangen. Dort habe ich das Beraterhandwerk von der Pike auf gelernt. Wie führe ich ein Kundengespräch? Wie schreibe ich ein Angebot? Das mögen banale Fragen sein, aber wenn man so etwas noch nie gemacht hat, kann das eine Hürde sein. 

Mit 36 Jahren war die Zeit reif. Ich beschloss, mich selbstständig zu machen und gründete die Wuest Consulting GmbH. Seither arbeite ich als Trainerin und Coach für Unternehmen und habe mich auf Self Branding, Selbstmarketing und Kommunikation spezialisiert.

Ich werde oft gefragt, was die wichtigsten Grundlagen sind, um als Unternehmerin erfolgreich zu sein. Für mich sind es drei Dinge: Leidenschaft, ein überzeugendes Angebot und Kreativität.

Leidenschaft und ein Warum

Das klingt vielleicht abgedroschen, aber es stimmt: Leidenschaft ist das A und O. Die Selbstständigkeit muss man wirklich wollen. Man muss selbstmotiviert sein. Manchmal höre ich Leute sagen: Ich habe keinen Job gefunden, also habe ich mich selbstständig gemacht. Das ist keine gute Voraussetzung! Die Selbstständigkeit ist sehr anspruchsvoll und es gibt – auch nach 20 erfolgreichen Jahren – immer wieder Momente, die schwierig sind und in denen man an sich und seinem Angebot zweifelt. Ohne die Gewissheit, dass ich das wirklich von Herzen will und warum, sind diese Momente schwer zu meistern.

Meine Motivation sind die Menschen. Für mich ist jeder Mensch wertvoll. Jeder Mensch verdient es, für das, was er oder sie jeden Tag leistet, gesehen und wertgeschätzt zu werden. Mit meiner Arbeit helfe ich Menschen, genau das zu erreichen. Ich mache sie und ihre Beiträge sichtbar. Das ist mein Warum.

3 Fragen, die du dir stellen kannst, um dein Warum zu finden

  • Welche Werte sind mir in meinem Business besonders wichtig?
  • Worauf bin ich bereit, für meinen Erfolg (als Unternehmerin) zu verzichten?
  • Stell dir vor, du wachst am Morgen auf und lebst deinen Traum: Wie sieht dein Arbeitsalltag aus?

Ein überzeugendes Angebot

Leidenschaft und ein starkes Warum allein reichen aber nicht aus. Ich brauche auch ein Produkt oder eine Dienstleistung, die die Menschen brauchen und für die sie bereit sind zu zahlen. Hier werden viele Fehler gemacht. Viele bieten etwas an, das sie selbst toll finden, das aber an den Bedürfnissen der KundInnen vorbeigeht. Oder sie drängen in einen gesättigten Markt. Deshalb ist es wichtig, Marktforschung zu betreiben und ein Alleinstellungsmerkmal zu haben – und zwar bevor man sich in hohe Ausgaben für Büromiete und Marketing stürzt.

4 Fragen, die du dir stellen kannst, um dein Angebot zu schärfen

  • Wer sind meine Lieblingskunden? Mit wem möchte ich zusammenarbeiten?
  • Wo drückt diesen Lieblingskunden der Schuh? Mit welchen Schwierigkeiten sind sie konfrontiert?
  • Was haben sie bereits unternommen, um dieses Hindernis zu überwinden? Was hat gut funktioniert? Was nicht?
  • Was kann ich dazu beitragen, ihr Problem zu lösen?

Kreativität

Nicht im künstlerischen Sinne, sondern Kreativität bei der Weiterentwicklung des eigenen Produktes oder der eigenen Dienstleistung. Mein Thema ist Self Branding. Dieses Thema hat sich in den letzten 20 Jahren stark gewandelt, weil sich die Herausforderungen, mit denen meine Kundinnen und Kunden konfrontiert sind, verändert haben. Eine Karriere folgt nicht mehr den gleichen Gesetzen wie vor 20 Jahren. Ganz zu schweigen von den technologischen Entwicklungen, die einen beträchtlichen Einfluss auf die Arbeit meiner Kundinnen und Kunden und auf meine eigene Arbeit haben.

3 Fragen, die du dir stellen kannst, um deine Kreativität zu stärken

  • Welche Veränderungen erwarte ich in den nächsten 5 Jahren in meinem Business?
  • Bin ich bereit, kontinuierlich zu lernen und mich weiterzuentwickeln, um mein Geschäft erfolgreich zu führen?
  • Bin ich bereit und habe ich mittel- und langfristig die Ressourcen, mein Produkt oder meine Dienstleistung kontinuierlich zu verbessern und an die sich verändernden Bedürfnisse meiner KundInnen anzupassen?

Mit Veränderung umgehen

Das Trainingsbusiness, in dem ich hauptsächlich tätig bin, hat sich seit Corona stark verändert. Es finden viel mehr Veranstaltungen online statt, was sich auf die didaktische Gestaltung meiner Kurse auswirkt. Zudem wollen die Firmen immer kürzere Kurse. Dauerte ein Kurs vor 20 Jahren noch drei Tage, wollen die Unternehmen heute nur noch einen Tag oder noch weniger investieren. Halbtages-Workshops, Lunch & Learn, Online macht es möglich. Als Unternehmerin muss ich in der Lage sein, mit diesen Veränderungen Schritt zu halten, Trends zu erkennen, neue Ideen zu entwickeln und so mein Portfolio attraktiv zu halten.

Das klingt nach viel Arbeit. Ist es auch. Aber wenn du dir wirklich eine erfolgreiche Selbstständigkeit wünschst, dann schaffst du das auch. Mit Köpfchen, einem Plan und Durchhaltevermögen. Und wenn du mal Hilfe brauchst oder deine Ideen sortieren möchtest, lass es mich wissen. Ich helfe dir gerne auf deinem inspirierenden Weg zur erfolgreichen Unternehmerin.


Über die Autorin

Hallo, ich bin Petra!

Hattest du schon mal das Gefühl, du arbeitest so viel und machst so viel, aber niemand bemerkt es? Ich sorge dafür, dass dir das in Zukunft nicht mehr passiert!

Ich bin Expertin für Self Branding, Selbstmarketing und Kommunikation. Basierend auf 20 Jahren Erfahrung im Self Branding habe ich das Self Branding Model® entwickelt, das ich in persönlichen Coachings, Workshops und Onlinekursen weitergebe. Dabei inspiriere und unterstütze ich meine Kundinnen und Kunden, eine einzigartige und zeitgemässe Personal Brand zu gestalten und zu leben – offline und online. Folge mir auf LinkedIn und abonniere mein monatliches Online-Magazin «simplyVISIBLE magazine» für regelmässige Inputs und Tipps.

Wüst Consulting GmbH
Dr. Petra Wüst

Webseite: wuest-consulting.ch
Email: petra@wuest-consulting.ch
Telefon: +41 61 271 8284

LinkedIn

Weitere Blogs