Neues Jahr, neue Chance: Wie du Versagensängste überwindest
Von Versagungsängsten zum Erfolg: Setze die richtigen Ziele und triff mutige Entscheidungen, um 2025 im Business durchzustarten!
Autorin: Tatjana Gaspar
Dieser Geschichte liegt ein wahres, sehr persönliches Erlebnis im tropischen Inselparadies der Malediven während der COVID-Pandemie zugrunde. Die Autorin hat beschlossen, über die Neujahrsfeiertage mit einer Bekannten zum Tauchen dort hinzufliegen.
Gleich zu Anfang der Reise zeichnet sich ab, dass der lang ersehnte Tauchurlaub fern der Heimat, mitten im Indischen Ozean, alles andere als entspannt sein wird. Bald schon bahnt sich eine handfeste zwischenmenschliche Krise an. Vermeintlich ausgelöst durch ein Ereignis beim Tauchen, entwickelt die Ferienbegleitung, eine Ärztin, auf einmal ein zunehmend befremdliches, unberechenbares und aggressives Verhalten. Ihre bisher verdeckte Persönlichkeitsstörung eskaliert in einer Nacht zu Handgreiflichkeiten, so dass die Autorin das Sicherheitspersonal des Hotels verständigen muss. Als der Wahnsinn kulminiert und ihr nach 16 Tagen des Albtraums für den Rest der Quarantäne endlich ein separater Bungalow zur Verfügung gestellt wird, kann sie anfangen, die Geschehnisse zu verarbeiten.
Aus dieser Erfahrung und viel Selbstreflexion heraus entsteht eine Geschichte, die zuerst nur eine Schreibtherapie sein sollte. In einer Art Selbstgespräch bringt die Autorin ihre Beobachtungen und Gedanken zum zwischenmenschlichen Verhalten zum Ausdruck, aber auch ihre Liebe zum Tauchsport und der Destination Malediven, zur tropischen Umgebung und Unterwasserwelt und allgemein zu unserem Umgang mit der Pandemie.
Im Moment der Eskalation empfindet sie die persönliche Krise wie ein Trauma, in dem sich Überraschung, Kontrollverlust und tiefe Unsicherheit im Angesicht der Heimtücke vermischen. Sie fühlt sich zeitweise ausgeliefert, wie die Beute im Spinnennetz. Durch Selbstreflexion und Humor schafft sie es anschliessend, eine gesunde Distanz zwischen sich und das negative Erlebnis zu bringen, um es zu relativieren und für sich neu einzuordnen. Der Vertrauensverlust durch das Zerbrechen der Freundschaft wird zum Motiv, ihre inneren Ressourcen zu mobilisieren und das Positive in ihrem Leben in den Vordergrund zu rücken. Gedanken zu Resilienz und Vertrauen sind durchwegs präsent, aber auch das Bewusstsein und die Akzeptanz der eigenen Verletzlichkeit. Die Geschichte ist nicht chronologisch verfasst, sondern beginnt mit dem letzten Urlaubs- und ersten Quarantänetag. Sie ist mit vielen Flashbacks durchsetzt, Erlebnissen, Erkenntnissen und persönlichen Meinungen zur Art und Weise, wie man sich selbst in einer Konfliktsituation schützen kann.
Als gebürtige Kroatin ist Tatjana Gaspar in der Schweiz aufgewachsen. Nach der Matura hat sie an der Universität Genf ihr Studium in hispanischer und russischer Literatur und Geschichte abgeschlossen. Auf verschiedene berufliche Stationen, u.a. beim World Economic Forum in Genf, folgten 20 Jahre im internationalen Private Banking bei verschiedenen Banken in Zürich. Seit 2017 ist Tatjana selbständig als Business Consultant und diplomierter systemischer Coach tätig.
Lilytrust Consulting
Tatjana Gaspar
Telefon: +41793610202
E-Mail: mail@lilytrust-consulting.ch
Webseite: www.lilytrust-consulting.ch
Von Versagungsängsten zum Erfolg: Setze die richtigen Ziele und triff mutige Entscheidungen, um 2025 im Business durchzustarten!
Wir alle kennen die Angst zu scheitern: Aber woher kommt sie überhaupt? Und wie können wir lernen, mit ihr umzugehen?
Lass deine Ängste hinter dir und starte mutig ins neue Jahr. Erfahre, wie du deine Herzenswünsche erkennst und dein Business wachsen lässt!