Bye bye Selbstzweifel, hallo Selbstvertrauen! - womenbiz

Bye bye Selbstzweifel, hallo Selbstvertrauen!

Veröffentlicht am 24. Februar 2025

Autorin: womenbiz ag, Michaela Santschi

Selbstständig sein bedeutet, ständig Neues zu lernen, grosse Entscheidungen zu treffen und sich immer wieder in unbekannte Gewässer zu wagen. Doch mit diesen Herausforderungen kommt oft eine leise, nagende Stimme: „Kann ich das überhaupt?“

Die Angst vor Inkompetenz begleitet uns UnternehmerInnen – unabhängig von Erfahrung oder Erfolg. Unsicherheiten gehören zum Unternehmerinnenalltag dazu – aber sie sollten uns nicht aufhalten. Viel wichtiger als „Wie kann ich perfekt sein?“ ist die Frage: „Wie kann ich mit meinen Unsicherheiten umgehen und trotzdem selbstbewusst meinen Weg gehen?“

Was wir von unseren ExpertInnen gelernt haben

Diesen Monat haben diverse ExpertInnen für unseren Blog geschrieben. Hier ein paar unserer Key Learnings daraus:

Die wahre Ursache hinter der Angst vor Inkompetenz

„Angst ist eine Emotion, die durch die Art und Weise wie wir denken, ausgelöst wird. Die Angst vor Inkompetenz basiert oft auf der tiefen Furcht, abgelehnt oder nicht anerkannt zu werden. Diese Angst hat ihre Wurzeln sowohl in evolutionären als auch in persönlichen Erfahrungen. Früher war Zugehörigkeit für das Überleben entscheidend, und dieser Drang, in der Gruppe akzeptiert zu werden, begleitet uns bis heute.“

Autor: Sandro Pichler – Vom Selbstzweifel zum Erfolg: Angst vor Inkompetenz meistern

Die Macht von Gedanken und die Transformation durch Selbstverantwortung

„Wir Frauen in der westlichen Welt dürfen, können und sollen selbst entscheiden, ob und wie wir uns diese Macht zu Nutze machen. Dank der Korrelation zwischen unserem Denken, Fühlen und Handeln, verändern sich auch unsere Gefühle und Handlungen, wenn wir anders über uns selbst denken lernen.“

Autorin: Katrin Schneider – Wie du Unsicherheit in Stärke & Selbstvertrauen verwandelst

Verabschiede dich vom Perfektionismus

„Oft wird uns suggeriert, insbesondere uns Frauen, dass wir in allen Lebensbereichen perfekt sein müssen: beruflich erfolgreich, attraktiv, liebevolle Partnerin, fürsorgliche Mutter, verlässliche Freundin. Doch das ist eine unrealistische Erwartung. Wahres Selbstvertrauen entsteht nicht durch Perfektion, sondern durch gezielte Handlungen und daraus resultierende Erfolge.“

Autorin: Gaby Cacciatore – Angst vor Inkompetenz? Baue dein Selbstbewusstsein auf!

Unsicherheit als Signal für tiefere Bedürfnisse verstehen

„Unsicherheit ist kein Problem, das es zu lösen gilt, sondern eine natürliche Erfahrung, die uns immer wieder begegnen wird. Sie ist ein Zeichen dafür, dass wir uns aus irgendeinem Grund nicht sicher fühlen. Dieser Mangel an Sicherheit zu verstehen und zu akzeptieren, ist ein wesentlicher Schritt in der Transformation.“

Autorin: Kathalin Laser – Unsicherheit verstehen & verwandeln – Ein Blick auf uns Selbst

Fazit: Deine Zweifel definieren dich nicht – dein Handeln tut es!

Selbstzweifel sind nicht das Problem – sie gehören zum Leben dazu. Entscheidend ist, was du mit ihnen machst. Statt dich von ihnen ausbremsen zu lassen, kannst du sie als Zeichen sehen, dass du gerade über dich hinauswächst.

Jede erfolgreiche Unternehmerin hatte und hat diese Zweifel – aber sie geht trotzdem weiter. Hier ein paar berühmte Beispiele:

Sheryl Sandberg (ehem. COO von Meta, Autorin von Lean In)
„Es gab Tage, an denen ich dachte, ich sei nicht gut genug, um diesen Job zu machen. Aber ich habe gelernt, dass Selbstzweifel kein Zeichen von Schwäche sind – sie sind Teil des Wachstums.“

Sara Blakely (Gründerin von Spanx)
„Ich hatte keine Ahnung, wie man ein Unternehmen führt. Ich hatte keine Erfahrung in Mode oder Vertrieb. Aber ich habe mich trotzdem getraut – und Fehler gemacht. Viele Fehler. Doch genau diese Fehler haben mich weitergebracht.“

Oprah Winfrey (Medienmogulin und Unternehmerin)
„Ich habe in meinem Leben mehr als einmal das Gefühl gehabt, nicht gut genug zu sein. Aber ich habe gelernt, dass wahres Selbstvertrauen nicht bedeutet, keine Angst zu haben – sondern trotz Angst weiterzumachen.“

Arianna Huffington (Mitgründerin der Huffington Post, CEO von Thrive Global)
„Zweifel sind normal, aber sie dürfen uns nicht davon abhalten, unsere Ziele zu verfolgen. Ich wurde 36-mal von Verlagen abgelehnt, bevor mein erstes Buch veröffentlicht wurde. Stell dir vor, ich hätte nach der ersten Absage aufgegeben!“

Diese Beispiele zeigen: Selbst die erfolgreichsten Frauen kennen Selbstzweifel – und handeln trotzdem. Egal, wo du also gerade stehst: Du bist nicht allein.


womenbiz ag
Michaela Santschi

Webseite: womenbiz.ch
Email: michaela.santschi@womenbiz.ch

Weitere Blogs

vor 8 Tagen

Resilienz stärken – aber wie?

Es gibt «einfache» Methoden, die Resilienz zu stärken und auszubauen. Hier erhältst du 3 bewährte Wege, um sofort starten zu können.

vor 14 Tagen

Home Office und Feng Shui

Seit der Pandemie ist das Arbeiten im Home Office beliebt. Effizient und entspannt am Arbeitsplatz zuhause.