Auf dem Weg zu den Medaillen - womenbiz

Auf dem Weg zu den Medaillen

Veröffentlicht am 28. November 2023

Autorin: Tina Bigler

Über den Lautsprecher kündet der Speaker die AthletInnen an, begleitet von frenetischen Zurufen der Fans, Fahnen und Lichtspiele in den Farben des einlaufenden Teams. Es herrscht eine magische Stimmung in der Sporthalle, die Anspannung und Vorfreude sind greifbar nahe. Du denkst spontan an Eishockey? Naheliegend. Gabie Laffer denkt hingegen an Voltigieren – und lädt vom 15. bis 21. Juli 2024 die Weltelite dieser faszinierenden Sportart nach Bern in die PostFinance Arena des Schlittschuhclubs Bern ein!

Auf den ersten Blick ein völlig verrücktes Vorhaben, tonnenweise Sand in die Berner Eishockey-Hochburg zu schaffen, um dort die Weltmeisterschaft der Elite und die Europameisterschaft der Junioren und Young Vaulters auszutragen. Eine Gratwanderung zwischen Genie und Wahnsinn ganz nach dem Geschmack der OK-Präsidentin Gabie Laffer, die mit ihrem ansteckenden Optimismus und ihrem unermüdlichen Tatendrang ein hochmotiviertes Team um sich geschart hat.

Das Team hat sich seit 2015 mit dem Start des CVI Bern gebildet und Gabie Laffer hat dieses Format zusammen mit Lukas Heppler nach Bern gebracht. Schon früh haben die beiden gewusst: «Für das zehnte Jahr brauchen wir etwas Besonderes!» So entstand die Idee der Welt- und Europameisterschaft 2024. Vor vier Jahren sind sie mit ihrer Idee an die Stadt Bern herangetreten und rasch fanden sie die Unterstützung der wichtigsten institutionellen Partner und Pferdesportverbände.

Gabie Laffer ist nicht ohne Grund in diesen Sport hineingewachsen. Ihre Tochter Li, inzwischen erfolgreich unterwegs im Pas-de-Deux mit ihrer Partnerin Ilona Hannich, wollte im Alter von 9 Jahren unbedingt das Reiten lernen und ist stattdessen nach einem Probetraining beim Voltigieren gelandet – und auch nach über zwanzig Jahren immer noch dabei. Damals war der Voltigiersport noch ziemlich unbekannt.

Als Eventmanagerin war Gabie Feuer und Flamme, als zusammen mit Lukas die Idee entstand, dieser faszinierenden Sportart mehr Wahrnehmung zu geben und Bern mit dem CVI Bern in den Fokus des internationalen Event-Kalenders zu stellen. Der Voltigiersport spiegelt vieles, das sich auch im Berufsleben von Gabie findet. Die Liebe zum Tanz und der Musik, Wertschätzung und eine Brise Verspieltheit, Faszination beim Zusammenspiel von Menschen und Möglichkeiten. Der Mut, immer von Neuem aufzustehen und weiterzugehen. Immer vorwärts und niemals zurückschauen, im Vertrauen darauf, welcher Schatz da noch im Verborgenen wartet.

In der heutigen globalen Veränderung, in der alte Werte bröckeln und sich ein neues Bewusstsein bemerkbar macht, stehen die Zeiten für das Miteinander, für Visionen und Emotionen, die im Voltigieren sehr stark gelebt werden. Und es ist diese starke Verbundenheit, die Gabie fokussiert und ohne Wenn und Aber daran glauben lässt, dass Voltigieren so breit wie möglich in der Öffentlichkeit positioniert werden sollte, um als die faszinierende und prägende Sportart bekannt zu werden.

Ja, BERN2024 ist ein ambitioniertes Projekt – aber eines mit sehr viel Passion und Liebe für die Pferde und die Menschen im Voltigiersport, für welches es sehr viel Mut und Kreativität benötigt. Aber alleine wäre das nicht zu schaffen. Es braucht auch den richtigen PartnerInnen für dieses spektakuläre Vorhaben, Vertrauen und gegenseitigen Respekt, sowie ein eingespieltes und motiviertes Team.

Und in diesem Spannungsfeld von BERN2024 wird Voltigieren von der stärksten Seite und als ernst zu nehmende Sportart im globalen Umfeld sichtbar. Spektakulär, voller Power und enormer Faszination – Feel the power of Vaulting and let us share this unique experience.

Ilona Hannich bei den Europameisterschaften in Flyinge (SWE) 2023.

Fotos: Lorena La Spada


BERN2024 / LG GLOBAL NET GmbH

Webseite: bern2024.ch
Email: gala@bern2024.ch
Telefon: +41 79 79 34 978

Instagram

Weitere Blogs